| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo 
wer kann einen Tipp geben:
 
Wer kann in eine C2 Bj. 64 eine Klimaanlage liefern und einbauen?
 
Möglichst. "Original"
 
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die drei folgenden Werkstätten würde ich mal als Spezi für die frühen Baujahre nenne, die sollten die Anlage daher wohl einbauen können:Hiob (Wolfgang Stärk, Dream Car Corner), irgendwo um die Ecke Frankfurt
 Rolf Gersch in Mainz
 ACP in Euskirchen
 
 War denn schon mal eine Klima verbaut oder muß komplett umgebaut werden?
 
 Ob es irgendwo eine gebrauchte Klimaanlage gibt - wer weiß. Ansonsten muss die wohl in den USA bei den bekannten Händlern geordert werden. Der richtende Frank dürfte dafür evtl. noch eine gute Adresse kennen.
 
 
 Hast Du etwa schon wieder ein neues Spielzeug?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Original wird wohl ausserhalb jeden Budgets liegen. 
Diese hier ---> https://www.palshotrodparts.com/store.asp?ItemID=958  ist so wie verlangt, "möglichst" original.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nach meinen Erfahrungen mit der Split ist eine Klimaanlage in der C2 unnötig.
 Ich habe noch nie ein Fahrzeug besessen, mit dem es sich bei offenen Fenstern nahezu völlig zugfrei fahren lässt.
 
 Mit den Kurbel-Dreecksfenstern lässt sich dann dazu der gewünsche Grad an Verwirbelung im Innenraum perfekt einstellen.
 
 Dazu noch die Luftklappen im Fussraum auf und alles ist gut - auch wenn es draußen richtig heiß ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo  
danke erst einmal für Euere nützlichen Tipps    
"Nein es war noch nie eine Klimaanlage in dieser Vette."
 
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn es ähnlich ist wie bei der c3 bedeutet das, das im innenraum einiges umgebaut werden muß - bei der c3 wohl ein großer Akt -> teuer.Keine Ahnung, ob die Nachrüstung bei der C2 einfacher ist.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ist bei der C2 auch so, deswegen habe ich das ja weiter oben schon erwähnt. 
Aber die bereits vorgestellte Anlage kommt dem Original recht nahe. Da muß schon ein ausgewiesener(!) C2 Kenner kommen, um den Unterschied zu erkennen.
 
Hier von einem anderen Anbieter mit Bildern. ---> https://www.classicautoair.com/vetteorg.asp
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Frank, hast Du eine Ahnung, was die Sätze beim 2-ten Anbieter kosten? Habe keinen Preis gefunden. Die erste Firma bietet wohl nur Anlagen für C1 und C2 an, kosten um die 520 - 550 $Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Für gelbe Flossentiere von weißen Männern geht auch sowas:https://www.vintageair.com/  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo  
noch einmal  d a n k e ! an alle Helfer     
Jetzt bräuchten wir nur noch einen Fa. welche die hier angegebenen Anlagen oder eine andere einbaut      
Gruß Heinz     
		
	 |