Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63 
@ Leonie, 
 
.....und auf Originalen Rädern Michelin Cup´s, die gibt es für die neue Viper in 345/30 19 und vorne in 285/30 18.................. 
   Die Viper ACR hatte ich ja ganz vergessen...
 Zitat:Original von Tomislav63 
wir werden sehen und dabei sein...............   
  
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!! 
 
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Hallo Edgar, 
eine Lenkradschaltung ist sicher eine gute Sache und beim 430 schon besser als beim 360er, 
denoch ist sie nicht schnell, beim 430 Scuderia, da ist die Schaltung schnell. 
Für die Straße reicht es aber alle male, aber für den Track ungeeignet und darum ging es ja .....
 
Auch gibt es sicherlich einige Gründe warum Porsche so lang gebraucht hat bis sie es endlich so weit haben (soll ja jetzt kommen). 
Vielleicht ist es ja auch nur eine Geschmacksache, jeder wie er will, für mich ist aber meine H-Schaltung besser als es die F1Schaltung im Modena war............   
@ Leonie,
 
habe heut von Michelin die Info bekommen, das die Viper Semis beim KBA sind, die  
E Kennung aber noch nicht durch ist, das heißt sie können mir keine Reifen zum testen geben, 
weil sie hier keine haben und wenn ich sie mir in USA besorge, kann es sein das die E Kennung bis zum TGP noch nicht durch ist.  
Also haben sie mir angeboten, ich bekomme jetzt VA 265/35 18 und HA 325/30 19 NO vom Porsche GT 2 und das obwohl es keine gibt (Porsche brauch davon 50 Reifen pro Monat). 
Sie besorgen mir aber welche, damit wir schon testen und einstellen können. 
Das Manko des Hinterreifens sollten wir über das Fahrwerk abfangen können.
 
Sollte es zum TGP sehr Kühl (unter 15 C°) oder Nass sein, dann fahren wir natürlich mit dem PS 2, wenn es wärmer ist bricht der Reifen nach einer halben Runde unter der Hitze zusammen !!!
 
Auch einen Satz original Reifen haben wir dabei und ich werde mit einer Originalen   
einige Runden drehen................................natürlich ein paar Tage vorher beim testen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  St.Petersburg
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  Das einzige was zählt ist Deine Zeit in Hockenheim.Werde sogar die SportAuto zur Seite legen und mir das wieder LIFE anschauen.Sollte es wieder nur für TT"s und Skoda"s reichen kann man ja versuchen bei der DriftChallenge ne gute Figur zu machen...   
	 
	
	
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
  
	
 
	
	
		@uwili  
Wenn Dein Post als Spass gemeint ist, kann ich nicht darüber lachen. Wenn er ernst gemeint ist, kann ich nur sagen besser machen statt hier rumlabern.        
Viel Spass weiterhin beim Theorien kundtun. 
 
Grüsse 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  mmmmmhhhhhhhhh?    
Jetzt geb ich hier schon öffentlich zu, dass es bei uns noch eine ZR1 für dieses Jahr gibt, auf die ich verzichten werde und  tatsächlich  jemanden aus diesem Forum dieses soooooo schwer zu bekommende Auto weitervermitteln würde und nicht ein einziger bemüht sich, um dieses Kontakt...?  
 
Ich dachte eigentlich, bei diesen enormen Wartelisten, die es bereits geben soll, würde ich jetzt zubombadiert werden mit PNs    
Ich muss da wieder nicht richtig zugehört haben    immer versteh ich alles falsch     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Tja Gil, Undank ist der Welten Lohn 
 
nicht ZR 1 haben wollende Grüße Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Edgar, du auch nicht???   
Du musst doch nur ganz, ganz wenige Mandanten mehr verteidigen, um dir den putzischkleinen Aufpreis zur Z06 ausgleichen zu können...Bitteeeeee
 
Du kannst doch auch an allen Wartelisten vorbei   
Bitte, gib dir einen Ruck...bekommst du doch locker wieder...die wird sooooooooo schwer zu bekommen sein, dass die ersten sicher auch 160.000.- € bezahlen würden. 
Es gibt schon ganz, ganz viele, die blanko unterschrieben und verbindlich bestellt haben...
 
Wenn man das, wie vorher gehört, so 1 zu 1 wiedergibt, klingt es echt witzisch...   
Ihr seid sehr, sehr undankbar!!!!!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Gil, es gibt viele die bestellt haben, aber nach meinem Kenntnisstand niemanden, der eine Bestätigung innerhalb der Frist bekommen hat, so daß noch keine Verträge zustande gekommen sind. 
 
Wenn Du eine bestätigte Bestellung und damit einen Vertrag hast, ruf mich an. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ach, aber es gibt doch die Wartelisten... 
 
Ich habe auch keinen "Vertrag", da mir mein Verkäufer gleich gesagt hat, dass so ein Vertrag wertlos waere...aber ich habe einen Verkäufer der sein Wort haelt. 
 
Das bedeutet, willst du wirklich zu den allerersten gehoeren tret ich dir meinen Platz in der "Warteschlange" (selbstverstaendlich ohne finanzielle Interessen) ab und stelle den Kontakt her. 
 
Das mein ich zur Abwechslung mal ernst...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Wartelisten geben einem aber leider keinen Anspruch auf Lieferung.  
 
Dein Verkäufer mag ein Senkrechter sein, jedoch fehlt ihm der Einfluss auf die Verteilung der paar Fahrzeuge, die nach Deutschland kommen. Du solltest das am besten wissen (Z). Deshalb nützt Dein Platz leider nix, aber trotzdem vielen Dank. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |