Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hallo Peter,
Zitat:Der Mechaniker von Geiger meinte nach 40sekündiger Betrachtung im Regen bei Dunkelheit, kann ein Rahmenschaden sein, muss man erst zerlegen. Er meinte, Schaden kann schon 10.000 sein...
es hat doch keine Eile, wichtig ist, dass es Dir wieder besser geht und Du einen klaren Kopf hast. Ob das nun schon morgen oder erst in 5 Tage ist. Dann würde ich nochmals Detailbilder machen und diese an Molle senden. Ich weiss jetzt nicht, wo das Auto steht, aber wenn Du den Schaden selbst bezahlen musst, würde ich mindestens zwei Meinungen einholen. Schlimmstenfalls zahlst Du eine Standgebühr für die Werkstatt, bis Du Dich entschieden hast. 
Ich drücke Dir die Daumen, aber das wird wieder.  
Viele Grüsse
Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo Peter!
Mit der Schadenshöhe von 10.000 EURO wird der Mechaniker von Geige wohl Recht haben.
Bei einem Rahmenschaden wird es wohl mehr werden und aus den Fotos kann man einen
Rahmenschaden nicht erkennen aber auch nicht ausschließen. Meine Meinung; Eher nicht,
wenn ich nichts übersehen habe oder die "richtigen" Bilder nicht zur Verfügung stehen.
Aber dieser "Schellschußgeiger" 

 würde mein Auto nicht reparieren  
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Bilderdienst für Peter(hardbody) - Bild 5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Dass Geiger zuerst ein Angebot macht ist schon klar, aber muß er den zerbröselten Schweller nicht wegflexen und die Kotflügel usw. um zu sehen, was drunter ist?
Das Angebot von Geiger hat sicherlich ein paar Tage Zeit. Frag Molle, was Du fotografieren sollst und sende ihm die Bilder, so dass er sich ein Bild machen kann und Dir den ungefähren Schaden/Reparaturumfang beschreiben kann. Dann kannst Du entscheiden, was und wo Du reparieren lässt.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 47
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
M
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
03
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab Hermann noch drei geschickt, hoffe, er hat noch Zeit und Lust sie reinzustellen...
Mit Molle bin ich natürlich an der ersten Adresse, aber ist halt weit weg. Zum Kauf biete ich sie ihm natürlich als erster gerne an, aber zur Reparatur (hin und her) ist das meiner Meinung zu umständlich. Und hier in München gibt es ja wohl keinen, der die Schweller rumliegen hat, das ist mein Hauptproblem! Oder weiß hier jemand eine Lösung? Den Kotflügel und die anderen Sachen glaube ich, kann man wieder kleben...
Viele Grüße
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sani
Bei unserem Training am 4.Mai ist eine Vollkasko Versicherung dabei bis 100000.-
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Bilderdienst für Peter(hardbody) - Bild 6