| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Hallo @, 
kann es sein,  wenn das Hinterrad durch Spurverbreiterung ein wenig aus dem Kotflügel steht (ca. 5mm), dass der Luftwiderstand dadurch grösser ist ? und sich das nennenswert auswirkt?     
Gruss Oli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Geh mal davon aus, dass sowohl der cw-Wert als auch die Stirnfläche ansteigen.
 Genaueres von den Technikern hier.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Phoenix73Hallo @,
 
 kann es sein,  wenn das Hinterrad durch Spurverbreiterung ein wenig aus dem Kotflügel steht (ca. 5mm), dass der Luftwiderstand dadurch grösser ist ?
 
Ja, sicher. Benutze mal die Suche... ich meine Johannes (J.M.G.) hat das mal irgendwo im Forum berechnet.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Sowas ist unmöglich auszurechnen. 
Dazu müsste die Kiste vorher in den Windkanal, um festzustellen, ob die Strömung da auch laminar  ( https://de.wikipedia.org/wiki/Turbulente_Str%C3%B6mung   ) anliegt , und auf das überstehende Rad trifft.. 
Durch die Radkästen die leicht verspoilert sind, glaube ich das nicht. 
Die turbulenten Wirbel bremsen da bestimmt recht wenig.
 
Gruß Didi
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: DEUTSCHLAND/Allgäu Baureihe: C4 Crossfire Baujahr,Farbe: 84 /darkrosewood Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Phoenix73Hallo @,
 
 kann es sein,  wenn das Hinterrad durch Spurverbreiterung ein wenig aus dem Kotflügel steht (ca. 5mm), dass der Luftwiderstand dadurch grösser ist ? und sich das nennenswert auswirkt?
  
 Gruss Oli
   
Das glaub ich nicht..
 
sicher dreht sich das Hinterrad bei hoher Geschwindigkeit schneller als du 
 
der Luft entgegen fährst und die Hinterräder schaufeln die dann nach hinten weg...
 
*lach* funktioniert aber nur bei "richtig" montierten Felgen..
 
theoretisch müsste das Auto dadurch sogar schneller fahren.
 
Vielleicht ein Grund weshalb  Breitreifen so beliebt sind...?      
mfG
 
Mike
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidiDurch die Radkästen die leicht verspoilert sind, glaube ich das nicht.
 Die turbulenten Wirbel bremsen da bestimmt recht wenig.
 
Hi Didi,
 
Du hast natürlich Recht, dass man das nur ganz genau durch Messungen abgreifen kann und die Berechnung unter der theoretischen Annahme von Zahlen gemacht wird.
 
Ich habe jetzt nur die Heckansicht einer C5, aber man sich vorstellen, wie der Reifen dann "im Fahrtwind" ausserhalb des Radkastens steht und meiner Meinung nach "bremsen" wird:
 ![[Bild: 22.jpg]](https://www.corvettec5.de/Thumbs/C5/22.jpg)  
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: DEUTSCHLAND/Allgäu Baureihe: C4 Crossfire Baujahr,Farbe: 84 /darkrosewood Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Tom
 Sicher hast du Recht und der Luftwiderstand macht sich bemerkbar !
 
 Ich kann mich erinnern dass in früheren Rallyezeiten die vorderen Dachrinnen am Mini
 
 mit Fensterkitt eingeebnet wurden und diese Massnahme angeblich laut einiger Fachzeitschriften
 
 die Spitzengeschwindigkeit um ca 5 Kmh erhöhte..
 
 mfG
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn Du den Wagen von vorne betrachtest szehen die Reifen etwas über die Kontur des Wagens heraus, die Fläche (in der von vorne Draufsicht) vergrößert sich also um wenige Prozent.. Inwieweit sich das nun negativ auswirkt - ich würde sagen eher weniger. in der Regel wird der Wagen ja auch noch tiefer gelegt, damit wird die Fläche ja auch wieder kleiner. inwieweit sich sowoehl Tieferlegung als auch Verbreiterungen auswirken kann man vermutlich wirklich nur im Windkanal messen.Offene Scheinwerfer, offene Seitenscheiben, falscher Luftdruck etc. verschlimmern den CW Wer, den verbrauch oder die Fahreigenschaften vermutlich mehr.
 
 Auf deine Frage: der Luftwiderstand wird minimalst größer werden, es wird sich jedoch nicht nennenswert auswirken.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whitein der Regel wird der Wagen ja auch noch tiefer gelegt, damit wird die Fläche ja auch wieder kleiner.
 
Kleiner? Nur niedriger, aber nicht kleiner    .
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Mike 
Ja, die Details bringen es eben manchmal    .
 
mit Spurverbreiterung fahrendem Gruß     
Tom   
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |