Beiträge: 286
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz Deutschland
Baureihe: 
63 Austin Healey Chevy V8
Baujahr,Farbe: 
schwarz,
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank Stefan!
In meinem manual habe ich es auch nicht gefunden.
Anyway das Ding ist ausgebaut.
Ein lustiges Teil, mit Unterdruck wird eine Platte bewegt..
Da ich keine Klima mehr habe, hat es auch keine Wirkung.
Weniger bewegte Teile-- weniger Fehlerquellen.
Danke an alle 
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die  Seiten 315 bis 344 geht nur über die ganze Klimaanlage , kann doch nicht sein das es bei euch fehlt. 
Auch 71 ist bestimmt nichts anderes verbaut worden.
Insgesamt zählt mein Manual 426 Seiten !
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Ist in meinem 71er Assy auch drin.
@Christian:
Was du alles rausfindest.  

Klimaanlage - wer hätte das gedacht 
 
 
Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz Deutschland
Baureihe: 
63 Austin Healey Chevy V8
Baujahr,Farbe: 
schwarz,
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stefan, wer suchen kann ist klar im Vorteil. 
Habe die ganze Zeit auf die Spritzwandbilder geschaut..vor und wieder zurück
Habs nun gefunden....Danke nochmals....
Rüddy, das kommt davon wenn man sich mit der Zeit ein gesundes Halbwissen zur Corvette aneignet.
machmal lebt man ohne leichter......aber es funkioniert ja alles und schöner wirds mit der Zeit auch noch..
Christian