Beiträge: 84
	Themen: 16
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
hab mir gerade eine 2001er C5 in Florida gekauft, der Händler rüstet das Auto noch mit neuen Reifen aus. Jetzt befürchte ich, dass er Reifen mit "falschem" Geschwindigkeitskennzeichen verwendet, da in USA ja eh´ nicht schnell gefahren werden darf.
Wie sollte die korrekte Bezeichnung der Serienbereifung denn sein?
Danke im voraus.
Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		W ist meines Wissens NICHT zulässig. W ist bis 270km/h.
Y= 300km/h
ZR = über 240km/h (dann braucht man eine Herstellerfreigabe).
Du brauchst also Y-Bereifung (bei Winterreifen geht auch W, dann aber mit 270km/h Warnaufkleber), genauer: 275/40 R18 94Y und 245/45 R17 89Y. E-Prüfzeichen sollten die Reifen auch haben...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 6
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C5-Conv
Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
Kennzeichen: FL - D1
    
	
 
	
	
		...270km/h Warnaufkleber ...   
 
  
Der Daniel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günther,
das "Y" ist richtig und wichtig, ebenso wie das E Prüfzeichen. 
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, versuch doch, dass Dir der Händler seine Neureifenkosten runterlässt und kauf Dir hier die Reifen Deiner Wahl.
Gruß
Tom
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421
	Themen: 100
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Würde ich auch sagen. Drück den Preis, mach dir hier was gescheites drauf, sonst hast du später die doppelten Kosten und ärgerst dich.
	
	
	
Gruß Wolfgang