| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch höher schieb...
	 
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: Cobra mit C4-Technik Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich mich nicht völlig verrechnet habe, würden doch 2 Stück inkl. Porto und Mehrwertsteuer, etc. knapp 400 Euronen kosten, oder ??
 Dafür bekomme ich hierzulande doch nicht einmal 2 "Normale" Lager...
 
 
 Gruß
 
 Sebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Sebastian, 
genau so ist es! Inkl. Porto, Zoll und Steuer sollten wir bei gut unter 400,- € bleiben! Selbst ohne den Rabatt werden es wohl nicht mehr als 450,- € sein...
 
Aber wahrscheinlich gibt's in Deutschland zur Zeit inkl. uns beiden nur 2 Leute, die neue Lager brauchen.    
Wenn man mit seiner Vette allerdings nur gemütlich durch die Gegend schaukelt, ist natürlich klar, das die originalen Lager mindestens 20, wenn nicht sogar 30 Jahre oder länger halten....        
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: Cobra mit C4-Technik Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rico,
 interessant für mich wären auch noch die "84-96 Smart Strut", nur dann nicht diesen Monat..
 
 Weiß ja nicht, wieviel Zeit Du noch hast..
 
 Gruß
 
 Sebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Sebastian, 
auf ein paar Wochen kommt es mir nicht an, aber viel länger als bis Anfang April (KW 14 oder 15) würde ich nicht unbedingt warten wollen...
 
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Nochmal hochschieb... 
Immer noch keine neuen Interessenten?!?     
Vielleicht schafft es unsere "Interessenten-Liste" ja doch noch auf mindestens 5 Sätze:
chevyforever - 1 Satz (2 Stück) Cobra - 1 Satz (2 Stück)
 ...
 
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, weiß Baureihe (2): 1975 - 79 Baujahr,Farbe (2): Ford LTD,Ranchero,Country Baureihe (3) : 1979 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Blazer K5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi du!
 Als ich mir im Herbst von einer Werkstatt den Euro2-Kit einbauen und abnehmen lassen hab, sagte mir der Typ, das meine hinteren Radlager völlig im Eimer wären. Konnte es bis jetzt selbst noch nicht prüfen und hab, was Corvette angeht, auch noch nicht so viel Erfahrung (hab sie erst seit 09/2007).
 Wenn ich Zeit finden sollte, schau ich am Samstag mal nach. Wenn sichs bestätigt, bin ich dabei.
 Normale Lager kosten z.B. bei M&F ca. 220 Euro das Stück ohne Versand/Verpackung. Das ist schon günstig für einen deutschen Anbieter, aber warum sich für die Kohle nicht gleich paar HDs reinbauen!?
 
 (PS: Das soll keine Antiwerbung sein! M&F sind absolut empfehlenswert, was die Preise/Versand/Beratung angeht, finde ich!)
 
 Also ich meld mich wieder!
 
 Achso! Wie läuft die Bezahlerei bei Van Steel bzw. wie stellst du dir das vor?
 
 Grüße! Th.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
wenn wir die 5 Sätze oder mehr zusammen bekommen, sollten wir inkl. aller Kosten ein gutes Stück unter 220,- € pro Lager bleiben!
 
Dan von Van Steel würde die Lager gern komplett an mich schicken wollen...
 
D.h. ich bräuchte wenn es soweit ist eine Anzahlung in Höhe von 300,00 € pro Satz (Dollarpreis in Euro), da ich einerseits nicht einfach eben mal 5 Sätze (10 Stück) vorfinanzieren kann und ich natürlich am Ende auch nicht auf den Lagern sitzen bleiben möchte... Ich hoffe soviel Verständnis ist bei den Interessenten da!     
Sobald alle Interessenten überwiesen haben, würde ich Dan grünes Licht geben und er schickt die Lager los. Versandzeit ca. 6-10 Tage lt. seiner Aussage, vorausgesetzt das Paket liegt dann nicht ewig beim Zoll rum... Dann teile ich die tatsächlich angefallen Nebenkosten (Versandkosten, Zoll, Steuern) gleichmäßig auf die 5 Sätze auf. Dazu kommen dann bloß noch - ich denke mal - 6,90 € pro Satz (oder max. 9,90 €) für den Versand innerhalb D an die einzelnen Interessenten. Sobald ich dann den Differenzbetrag zwischen Anzahlung und tatsächlichem Endpreis auf meinem Konto hab, gehen die Pakete umgehend an die einzelnen Interessenten raus.
 
Nochmal ganz deutlich: 
Bei der Sache stecke ich mir nicht einen einzigen Cent in die eigene Tasche! Die Arbeit, die ich mit der ganzen Geschichte habe (Recherche, e-mail-Verkehr, Versand, usw.) stelle ich auch nicht in Rechnung! Ich mach das hier rein aus Enthusiasmus! Wenn natürlich einer meint, daß es ihm ein paar Euro extra wert ist, daß ich mir soviel Arbeit mache, bin ich natürlich nicht abgeneigt...        
Last but not least: 
Ich kann natürlich keine Garantie oder Gewährleistung für die Lager übernehmen und ich nehme die Lager auch nicht zurück, wenn sie irgendwann kaputt gehen sollten oder was auch immer!
 
Gruß 
Rico
    
P.S. Es steht Jedem frei die Lager selbst bei VanSteel zu bestellen, falls er mit obiger Verfahrensweise ein Problem hat.........................
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Vergessen: 
Aktuelle "Interessenten-Liste":
chevyforever - 1 Satz (2 Stück) Cobra - 1 Satz (2 Stück)
 Sachse - 1 Satz (2 Stück)
 ...
 
Fehlen nur noch 2 Interessenten!!!
 
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, weiß Baureihe (2): 1975 - 79 Baujahr,Farbe (2): Ford LTD,Ranchero,Country Baureihe (3) : 1979 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Blazer K5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Rico!
 Ich hab heut mal geschaut und dabei festgestellt, dass das Rad (in dem Fall das linke) ordentlich am kippeln ist.
 Ich geh mal davon aus, das, wenn das fest verpresste Lager sind, die normalerweise null Spiel haben dürfen !?
 
 Mit der Verfahrensweise bin ich einverstanden und sage somit fest zu, 1 Satz (2 Lager) zu nehmen!
 
 Ich dank dir schon mal im Voraus!! Dann bis später!
 
 Grüße! Th.
 
		
	 |