| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Thomas, 
Glückwunsch zum Kauf     Doch sag mal, wie machst Du das jetzt mit dem Transport/Import? Fliegst Du selber hinüber? Schaust Du dir die C6 nochmal genau an? Oder wie bekomst Du / man jetzt ein in den USA gekauftes Kfz nach Deutschland??
 
Gruß und viel Erfolg 
 
Peter
	
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Bj.2007 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, 
ich hab das Auto noch nicht in Natura gesehen, aber der Verkäufer hat über 200 Bewertungen, alle 100% positiv. 
Weiterhin hat er mir versichert, dass das Auto unfallfrei ist und keine sichtbaren Macken hat. 
AUsserdem denke ich schon, dass er seriös ist, er verkauft aktuell über 180 Autos im Ebay und der eine Verkäufer ,mit dem ich in Kontakt stand, ist überaus behilflich und freundlich. 
Jetzt bekomme ich erst mal das Paperwork geschickt, was ich unterschreiben muss und zuzrückschicken muss. 
Danach wird das Auto für den Transport freigegeben.
 
Das Auto lasse ich wahrscheinlich von GCT herholen. 
Das war die einzige Transportfirma, die es für nötig hielt, auf meine Anfrage zu antworten. 
Servicewüste Deutschland...   
Dort kostet der Inlandstransport 629 $, die Hafengeühren im Abgangshafen 220$ der Transport an sich 1299 und die Zollabwicklung in D 389 Euro. 
Alles zusammen knapp 2000 Euro.
 
Wer eine seriöse Transportfirma kennt, die sich nicht zu schade ist zu antworten, der soll sich bitte bei mir melden.
 
Vielen Dank und Gruß,
 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Thomas,
 nimm mal Kontakt zu Cord (C -556) auf, der kann Dir das Auto vom Händler bis hierher bringen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Bj.2007 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,
 danke für den Tipp, hab ihn mal angeschrieben.
 
 Grüße,
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Thomas,
 meine C6 steht zufällig auch in Nashville, TN im Winterschlaf. Ich wollte das Auto eigentlich Ende März per Container nach DE schicken, da neben dem Auto auch noch ein paar andere Sachen mit sollen. Ich werde dann mind. 2 Wochen vor Ort sein. Die Teile zur Umrüstung werde ich auch gleich mitbringen.
 
 Falls du eventuell an einem Containertransport interessiert bist, schreib mir eine PN.
 Du solltest auch eine Versicherung für den Transport haben. Falls das Schiff untergeht. Kostet ab 2% vom Warenwert.
 
 Gruß
 Holli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Bj.2007 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Holli,
 Das ist ja mal ein Zufall.
 Wohnst Du in Nashville?
 Kennst Du vielleicht zufällig den Laden Dixie Motors?
 
 Die von GCT bieten eine Transportversicherung für 0,8% des Wertes an.
 Was kostet denn so ein Containertransport?
 Wie groß sind die (passen da evtl. 2 Autos rein)?
 
 Grüße,
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich habe bis Mitte letzten Jahres dort gewohnt. Dann hat meine Ex-Firma mich nicht mehr gebraucht. Ich sage nur: Nokia-Siemens     
Autohändler gibt's da wie Sand am Meer, ich hatte einen Chevy-Händler in der Nähe und zum Glück außer einem Ölwechsel im Differenzial (machte Geräusche) keine weiteren Probleme. 
 
Die Angebote für Container sind vom letzten Jahr. ca. $3500 für 20' Container ($50.000 versichert) und $4000 für einen 40' Container ($80.000 versichert). 20' sind etwa 6,5m genug für ein Fahrzeug und ein paar Extras. Der Unterschied im Preis 20' zu 40' für den Container selbst ist gering, damals etwa $1350 zu $1550. Es kommen allerdings einige Extras und die Versicherung noch hinzu. Die Preise werden heute sicher höher sein, da im Moment durch den $-Kurs wohl viel aus den USA raus geht. 
 
Ich werde auf alle Fälle im Container verschiffen, da ich noch einige andere Sache zu transportieren habe. Außerdem ist das sicherer als auf dem Autoschiff.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas Glückwunsch zu Deiner C6
 Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Nock keine
 
 
 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch     
Nun hast Du bestimmt noch ein paar schlaflose Nächte bis Deine C6 in Deutschland ankommt    
Gruß 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von thhoffman024Hallo JR,
 
 danke für den Tipp, hab ihn mal angeschrieben.
 
 Grüße,
 
 Thomas
 
Cord ist leider bis ca. Mitte März im Urlaub. 
Deshalb wird er wohl nicht antworten.
 
Ich hab Dir mal eine Telefonnummer per PN geschickt.
 
F.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 |