Beiträge: 346 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2002
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  68,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hello 
hat hier jemand LED's Rückleuchten für C3 verbaut?
  
 
zu finden hier:
 https://www.rodworx.com/products.php?scatid=20
ein beleuchtetes Pic  wäre super    
Gruss Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Bin ja eigentlich für fast jeden Blödsinn zu haben, aber ob diese pinktartigen LED's an einer C3 so passend aussehen???? 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Bönen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975 weiss
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... nur wenn der ganze wagen auf modern getrimmt ist! 
wenn also jemand 20 zoll felgen, etc draufschnallt, ggbf vorne xenonlichter und hinten dann die dinger, ok, kann aussehen...   
bei mir kommt sowas nich dran! meine lady bleibt so original wies geht!
	  
	
	
Kevin   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, für Deutschland ? 
Sind die mit E Zeichen ?  
Habe gerade mit dem der "scheis TÜV Behörde"  
eine Auseinandersetzug wegen LED Tagfahrlicht gehabt. 
Ohne E zeichen geht da gar nix.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich schließe mich den Worten von Frank an, denn auch ich meine, dass diese Leuchten an einer C3 nicht aussehen, sie sind zu modern!  
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es kommt darauf an, wie die Lichtverteilung ist. Bei den meisten LED-Rücklichtern (auch die für die C5) sieht man jeden LED Punkt. Das gefällt mir auch nicht. Es muß noch eine Möglichkeit geschaffen werden, daß die Lichtverteilung auf der gesamten Lichtfläche gleichmäßig ist. Sei es durch Streugläser oder durch FlächenLEDs wäre mir dabei egal. Aber alle bisherigen LED "Umbauten" oder Tuning Rücklichter sehen einfach nicht gut aus. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:sie sind zu modern!  
Schon mal     in Roger´s Galerie geschaut ? 
Bei seiner Custom-C3 könnte es durchaus passen, bei weitesgehend originaler Erscheinung  
eher nicht.
 
Ich kenne bisher keine C3 damit (wg. Pic) !
    , ......................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für alle anderen Fahrzeuge (Audi etc.) stimme ich Dir voll und ganz zu, Ralph    
   , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Mich stört an denen auch weniger, das es LED's sind sonder eben auch die punktförmige Erscheinung. Eine gleichmäßige Verteilung oder evtl. auch mehr LED's in dem Gehäuse würde da schon Abhilfe schaffen. 
Die LED's für die C5finde ich live gar nicht mal so übel. Aber anhand der obigen Bilder befürchte ich halt ein sehr punktiertes Licht. 
 
Ansonsten würde moderne Technik schon zu Roger's Auto passen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von roger 
Hello 
 
hat hier jemand LED's Rückleuchten für C3 verbaut? 
. 
. 
. 
 
Gruss Roger 
Hi roger, 
ich habe bei meiner C3 schon vor längerer Zeit fast nur LED's verbaut. 
Es ging mir um die "Helligkeit" beim Bremsen und Fahrtrichtungswechsel (Blinker-Funktion). 
Mir waren vorher des öfteren einige Verkehrsteilnehmer hinten fast drauf gefahren. 
Diese Gefahr wurde durch LED-Technik minimalisiert, da LED's bei der richtigen Auslegung doch recht hell sind.
 
Einige vom CCHH (Corvette-Club-Hansestadt-Hamburg) haben "meinen Auffahrschutz" schon gesehen.
 
Danke für den Link. 
Ich suche immer noch "bessere" LED's in AMBER-Color und echte Rein-Weiss-LED's.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |