Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
 
vielleicht hat ja einer der Forumsfreunde ein Bild vom Schaftende einer neuen  Steckachse und kann das mal einstellen, dann wüßte man, wie das mal ausgesehen hat. 
 
Bis bald 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Sieht so aus, als ob zumindest die Zähne bis zu den Tälern abgeschrägt sind, also  gefast. 
So ists auch bei meinen.  Die Fase ist genaus  45 Grad bis zu den Zahntälern.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
 
die Anschrägung ist an meinen Steckachsen nicht ( mehr? ) vorhanden. Die waren vorne glatt, wie abgeschnitten. Vermutlich ist die Schrägung abgearbeitet, der Metallabrieb muß, wenn er stattgefunden hat, ausgesprochen mikroskopisch sein, selbst mit einem Magneten im Öl habe ich nichts "einfangen" können. Ich habe die Täter entgratet und die Schrägung neu gefeilt. Dennoch habe ich vor der Nut, wo die Sicherungsringe eingerastet werden, noch gut 2bis 3mm "Fleisch", das Spiel der Steckachsen ist nicht groß, unter 2mm. 
 
 
Danke nochmal, 
 
bis bald 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Mittelhessen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, bright blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter! 
Zitat:Original von Peter 01 
sicherlich aber nur den zweiten Yoke, durch das Loch des ersten, oder?  
Peter 
Nein, von der Seite der Differentialdeckelöffnung aus. Die Stange liegt dabei etwas schräg auf dem Yoke auf.
 
zu deinem letzten Beitrag: 
bei mir war der Abrieb ganz und gar nicht mikroskopisch. Die Einkerbungen für den Seegering waren beiderseits komplett weg, genauso wie die zum Yoke gehörige Edelstahlplatte auf der Außenseite des Differentials.
	  
	
	
Gruß Paul
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Paul, 
 
wenn hinten am Yoke kein Fleisch mehr ist, dann wundert es mich nicht, dass diese Staubplatte auf der Außenseite sich auch auflöst. Was mich mal interessieren würde: bei welcher Laufleistung waren Deine Yokes so weit verbraucht? Ich habe bei dem Abnutzungsgrad meiner Yokes  80 000 Meilen auf dem Tacho. 
 
Bis bald 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Mittelhessen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, bright blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter! 
 
Bei mir war schon nach 45000 Meilen alles im Eimer. Selbst wenn der Vorbesitzer am Tacho geschraubt haben sollte, würde die Laufleistung wohl nicht wesentlich abweichen, da uns das Auto schon seit 1978 gehört.  
 
Wahrscheinlich erklärt sich der Verschleiß durch den stark negativen Sturz mit dem der Wagen von Anfang an gefahren wurde.
	 
	
	
Gruß Paul
 
	
		
	 
 
 
	 
 |