| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Porter
 Zitat:amerikanischen Autos die kein Mensch haben will Hier schon
  ! 
 
 Zitat:Super Posting, tut richtig was zur Sache. Deine sind auch 1A
  
 
 
 
 
 
  , .................... 
Einfach mal oben schauen, das Thema hieß Z06 aus den USA.
 
Und nicht, sinnloses kommentieren von Beiträgen.
 
Ich merke schon hier wird auf eine sachliche Diskussion richtig Wert gelegt.     
Mit Amikisten die keiner haben will meinte ich z.B. einen Impala SS mit V8 und Frontantrieb...     
Also nicht direkt gekränkt sein.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Einfach mal oben schauen, das Thema hieß Z06 aus den USA. 
Genau meine Worte! Also was erzählst du dann andauernd was davon wie schwer es se deutsche Autos zurück in die "Heimat" zu holen?
 
Davon abgesehen geht es in diesem thread einfach nur darum welche Möglichkeiten es gibt per Import beim Kauf einer Z-06 Geld zu sparen, und da sind 6 oder 7% Tax durchaus zu verschmerzen.
 
Ich verstehe auch nicht ganz wo beim Import eines ML 320cdi der große Vorteil liegt? 
Ich habe eben mal auf der Webseite von MB-USA nachgeschaut, da kostet der Wagen umgerechnet 30800,- Euro Grundpreis (ohne Händlergebühr, US-Tax, Überführung nach Deutschland und Umbaukosten). 
Wenn ich da nur Zoll und deutsche MwSt. hinzurechne komme ich auf 40300,- Euro, hinzu kommen die Überführungs- und Umbaukosten die ich auf mindestens 2000,- Euro schätze sowie Flug, Leihwagen, Übernachtungen, Transportkosten des Mercedes zum Hafen und andere Kleinigkeiten (im besten Fall ein weiterer 1000er). 
Da komme ich auf runde 43500,- Euro ohne den Zeitaufwand!
 
Wie schon gesagt liegt der Grundpreis eines ML 320cdi in Deutschland bei 50800,- Euro, wenn ich nur 10% Rabatt bekomme macht das unter dem Strich 45500- Euro. 
Da wage ich den Sinn oder besser deine durchgeführten Importe zu bezweifeln.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zenzoEinfach mal oben schauen, das Thema hieß Z06 aus den USA.
 
Aha, 
 
und was außer     hast Du bisher zum Thema beigetragen?     
Grüsse
 
Timo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Goofy
 Zitat:Einfach mal oben schauen, das Thema hieß Z06 aus den USA.Genau meine Worte! Also was erzählst du dann andauernd was davon wie schwer es se deutsche Autos zurück in die "Heimat" zu holen? 
 Davon abgesehen geht es in diesem thread einfach nur darum welche Möglichkeiten es gibt per Import beim Kauf einer Z-06 Geld zu sparen, und da sind 6 oder 7% Tax durchaus zu verschmerzen.
 
 Ich verstehe auch nicht ganz wo beim Import eines ML 320cdi der große Vorteil liegt?
 Ich habe eben mal auf der Webseite von MB-USA nachgeschaut, da kostet der Wagen umgerechnet 30800,- Euro Grundpreis (ohne Händlergebühr, US-Tax, Überführung nach Deutschland und Umbaukosten).
 Wenn ich da nur Zoll und deutsche MwSt. hinzurechne komme ich auf 40300,- Euro, hinzu kommen die Überführungs- und Umbaukosten die ich auf mindestens 2000,- Euro schätze sowie Flug, Leihwagen, Übernachtungen, Transportkosten des Mercedes zum Hafen und andere Kleinigkeiten (im besten Fall ein weiterer 1000er).
 Da komme ich auf runde 43500,- Euro ohne den Zeitaufwand!
 
 Wie schon gesagt liegt der Grundpreis eines ML 320cdi in Deutschland bei 50800,- Euro, wenn ich nur 10% Rabatt bekomme macht das unter dem Strich 45500- Euro.
 Da wage ich den Sinn oder besser deine durchgeführten Importe zu bezweifeln.
 
 Gruß Thomas
 
Ich zahle die 6-7% beim Import einer Z06 nicht, ich weiß nicht wie es bei Dir ist aber ich habe keine 5000 Dollar zu verschenken.
 
Beim ML z.B. sieht es so aus, dass man 15.000 Euro beim Kauf eines Neuwagens sparen kann allerdings nicht in der Minimalausstattung sondern mit dem Package III. 
Nen ML in Minimalausstattung ist wie ein Klotz am Bein, den bekommst Du schlecht verkauft.
 
Lassen wir das Thema doch einfach, keiner muss die Autos von drüben importieren, lohnt sich ja eh nicht...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
wenn ich mir den neusten Thread im US-Forum so anschaue, würde ich eine Z nicht mal  
für 15000 Euronen billiger aus USA ohne Garantie holen, die Probleme beim LS7 sind immer noch nicht gelöst.   https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=1951662 
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo,
 wenn ich mir den neusten Thread im US-Forum so anschaue, würde ich eine Z nicht mal
 für 15000 Euronen billiger aus USA ohne Garantie holen, die Probleme beim LS7 sind immer noch nicht gelöst.
  
 https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=1951662
 
 Gruß
 
 Siggi
 
Nun ja Autos gehen kaputt, vor allem jene, die viel Leistung haben, das Problem dabei ist, dass man immer nur in Foren was hört, wenn es was negatives zu berichten gibt.
 
Keiner geht hin und sagt meiner läuft jetzt x Wochen und Monaten perfekt man hört eben immer nur dann etwas, wenn etwas kaputt gegangen ist.
 
Man müsste die Sache mal durchleuchten und schauen wie viele Defekte das prozentuell sind.
 
Ich denke nicht, dass der LS7 dann so schlecht dasteht...
 
Ich fahre auch einen Motor der abgeblich oft hochgeht und anfällig ist, bisher gibt es bei fast reinen Ringeinsatz nichts negatives zu sagem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Keiner geht hin und sagt meiner läuft jetzt x Wochen und Monaten perfekt man hört eben immer nur dann etwas, wenn etwas kaputt gegangen ist. 
Meine läuft seit auf den Tag genau 2 Jahren und knapp 70 000 KM Problemlos und  
ich liebe sie  dafür, vor allem läuft sie das im Trockenen, im Nassen, im Schnee, bei Wind, bei 
minus Graden (-18 C°), bei Hitze (+ 44C° im Sommer in Kroatien), auf der Landstraße, der Autobahn, auf dem Track, in der Waschanlage, in Deutschland, Holland, Belgien, Schweiz, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien, ja sogar wenn ich von ihr träume läuft sie perfekt 
 
.........                           
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63Keiner geht hin und sagt meiner läuft jetzt x Wochen und Monaten perfekt man hört eben immer nur dann etwas, wenn etwas kaputt gegangen ist.
 
 Meine läuft seit auf den Tag genau 2 Jahren und knapp 70 000 KM Problemlos und
 ich liebe sie  dafür, vor allem läuft sie das im Trockenen, im Nassen, im Schnee, bei Wind, bei
 minus Graden (-18 C°), bei Hitze (+ 44C° im Sommer in Kroatien), auf der Landstraße, der Autobahn, auf dem Track, in der Waschanlage, in Deutschland, Holland, Belgien, Schweiz, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien, ja sogar wenn ich von ihr träume läuft sie perfekt
 
 .........
                          
Geht doch!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		@tomislav: 
Bis auf die Sache mit der Ölleitung, die dann auf Garantie ersetzt wurde. 
Stimmt´s ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy@tomislav:
 
 Bis auf die Sache mit der Ölleitung, die dann auf Garantie ersetzt wurde.
 Stimmt´s ?
  
Ja und es gab auch noch ein zwei andere Kleinigkeiten, aber die hatten nichts mit dem Motor zu tun und es wurde bis jetzt alles Tip Top und sehr schnell auf Garantie ersetzt, nur ne Leihwagen haben sie mir lediglich beim ersten mal gegeben und als ich ihn nach vier Tagen mit 3000 Km mehr auf der Uhr abgestellt habe, mochten sie mir keinen mehr geben, ist aber nicht schlimm, da 150 m weiter eine Europcar Station ist.
 
Das ist auch der Grund warum es wieder eine Z 06 oder eine ZR 1 wird..........    
Kann mal einer vorrechen ob es sich vielleicht für einen 997 GT 2 lohnen würde..........................nein nicht für die Z sondern dazu...      
		
	 |