Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 21.02.2008, 20:18
 
		21.02.2008, 20:18 
	
	 
	
		Hallo Vettefahrer 

, hab mir vor´n par Wochen von EFI-Parts einen OBD1(ALDL)-Stecker+Datalogger gekauft. Weiters wurde alles installiert + den Tuner Pro RT der bei der Software dabei war und das ganze mal bei meiner Vette ausprobiert.
Hab nun folgendes Problem:
Wenn ich auf "Connect to ECM" gehe sucht er zwar, aber Erfolglos 

.
Hab folgenden Datastream aufgemacht:
1227730.ads- der is fürn 90-91er L98.
Das Kabel wird vom Laptop erkannt und den Datalogger hab ich auf 10k-Ohm 

 gestellt.
Brauch ich da vielleicht nen anderen Datastream? Weiß echt nicht mehr weiter.
Wisst ihr was?
Mfg
Wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: ohne
    
	
 
	
	
		ich kenne TunerPro RT nicht, denn ich verwende EASE, aber das mit den 10kOhm kommt mir spanisch vor. Was hat irgendein Widerstand damit zutun ? Oder ist die Datenrate gemeint ? Wird die serielle Schnittstelle verwendet (COM1/2) oder USB ? Was steht in der Beschreibung zum Thema COM-Port Einstellungen ?
Gibt es zwischen ALDL-Stecker und Laptop einen Adapter ? Braucht der eine Versorgungsspannung ? ( meiner hat einen Adapter, braucht Versorgung 12V).
Hab gerade mal TunerPro gestartet. Unter help steht man kann mit F4 = Opens ALDL Communication Tool (RT Only) öffnen ?
mehr Fragen als Antworten .... 
 
norbert
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei dem Stecker(Adapter) kann man auf "Open" und auf 10kOhm stellen, 10kOhm gilt für die Überbrückung des Diagnosesteckers(Kontakt A u. D glaub ich), was bei den 94-96 Modellen ja wegfällt=Open.
Verwende COM PORT 3.
Hab nen Adapter, der braucht aber keine externe Versorgung.
F4....weiß ich.
mfg
wene
	
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ah, mit dem Tuner Pro RT funkts eh nicht, aber mitn Datamaster voll. Muss mir das mit VMWare mal ansehen.
Danke
wene 
 
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jo, danke für den Link 

, aber brauchs nicht mehr, da der Tuner Pro RT jetzt endlich bei mir funktioniert 

-Com Port hat nicht gepasst.
mfg
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft