Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wenn dabei was kaputt geht.  
Ist der Anwalt mit der Klage nicht weit       
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Es hat schon seinen guten Grund, daß Navis nicht während der Fahrt zu bedienen sind! 
Diese Diskussion hier ist schon wirklich interessant und grenzwertig!   
Da wundert man sich sehr oft auf der Autobahn oder auch Landstraßen, das ein Transporter mit hoher Geschwindigkeit hin und her schaukelt und Schlangenlinien fährt!
 
Und wenn man dann dran vorbeifährt, ist der nette Verkehrsteilnehmer mir dem Handy oder Navi beschäftigt, aber nicht mit dem Verkehr und seinen Mirmenschen, die er dabei gefährdet.
 
Ob es Euch nun passt oder auch nicht, es hat schon seinen Sinn, warum man zum Telefonieren mit dem Handy (ohne Freisprecheinrichtung), der Navi Progammierung und des Fernseh schauens besser an die Straßenseite fährt.
 
Aber Ihr alle seid die richtigen "Spezialisten", die es problemlos im dichten Stadtverkehr schaffen, das Navi in der Mittelkonsole problemlos zu programmieren, richtig?
 
Mit kopfschüttelnden Gruß     
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Denny 
Zitat:Denkbar ist ja auch, dass der Beifahrer einem die Eingabe abnehmen möchte 
Das wäre ja noch sinnvoll und verständlich, aber in der Realität nicht durchführbar, oder? 
Die meisten haben aber eben keinen Beifahrer auf der rechten Seite!
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Die Moraldiskussionen haben erstmal mit der technischen Lösung wenig zu tun. Es ist auch gefährlich, 300 zu fahren. Das möge bitte jeder mit SEINEM Gewissen ausmachen. Es ist nicht notwendig, die anderen zu bekehren    
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fsahm 
@ Denny 
Zitat:Denkbar ist ja auch, dass der Beifahrer einem die Eingabe abnehmen möchte 
 
Das wäre ja noch sinnvoll und verständlich, aber in der Realität nicht durchführbar, oder? 
Die meisten haben aber eben keinen Beifahrer auf der rechten Seite! 
 
Gruß 
Friedel 
Hallo Friedel, 
meine Beifahrerin würde schon gerne mal was am Navi während der Fahrt ändern, 
es geht aber nich.   
Gruß 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6-z51
Baujahr,Farbe:  2006-schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  puhhh da spaltet sich die Vettegemeinde    
EINS STEHT JA WOHL FEST:
 
Es ist absolut bescheuert, während der Fahrt sich bei solchen Autos nicht aufs Fahren zu konzentrieren! Das Risiko schon wieder die 100 zu kratzen und immernoch die Augen aufm Navi zu haben ist einfach zu groß.
 
Wenn es sich ab Tempo 30 "sperrt" würde mit Sicherheit keiner was sagen! Aber jedes mal ganz zum Stillstand zu kommen..... ich bitte euch! Das ist so was von bescheuert. Dieses ganze rumgepipse stört mich eh ohne Ende!!! 
 
Kaum lass ich dir gute Dame mal offen irgend wo stehen, schreit sie regelrecht nach mir, weil ich vergessen habe sie auf "unsicher" zu stellen tzzzzz
 
Hat jemand eigentlich so einen Eingriff schon mal vorgenommen? Bei mir in München gibts den Tuner Geiger .... die würden das bestimmt machen ... nur dann bin ich wieder n paar Scheinchen los ....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2007 
	
	  
	
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
  
	
 
	
	
		Ich hasse Bevormundungen, daher Bedienung sollte möglich sein. 
 
Wer dagegen ist soll bitte auch sein Infotainmentsystem deaktivieren lassen 
Eine S Klasse oder ein 7er Bmw (allein 2350 Einstellungen des Fahrwerks während der Fahrt 
sind möglich!)wären ja gar nicht mehr zulassungsfähig. 
 
Aber die Amis mit Ihren Produkthaftungsgesetzen, da gehen die Uhren anders 
Beispiel: Klage gegen Microwellenhersteller, weil in der Bedienanleitung 
die Trocknung einer lebendigen nassen Katze nicht ausgeschlossen wurde. 
Was mit der Katze passiert brauch ich euch nicht sagen, der Hersteller 
ist zur Millonen Dollar Strafe verknackt worden. 
 
Und auf der anderen Seite stellen sie sich Häuser hin, die beim kleinsten Hurrican 
mal eben in 100m Höhe abheben.Von der Us Hauselektik gar nicht zu reden 
Was wir in den 50ern als Schleuder hatten ist heute dort eine hochmoderne 
Waschmaschine, nach 2 mal waschen kannste deine Klamotten entsorgen. 
 
 
Nach meinem Stand ist eine Änderung der Bedienung nicht möglich! 
Alles bleibt wie es ist! 
So What, geniessen wir den V8 ! 
 
Mfg Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Andere sind aber auch lernfähig. 
 
Beim Jaguar XK8 war das Navi auch nur im Stand bedienbar, beim Nachfolgemodell XK geht es auch wieder während der Fahrt. 
 
Zum Thema Bedienung während der Fahrt an sich gelten übrigens die meisten Aussagen, die im "Sicherheit bei Regen"-Thread gemacht wurden sinngemäß. 
 
Die Bevormundung durch das Auto ist grundsätzlich abzulehnen alllein schon aufgrund des Beifahrerargumentes. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Manchmal ist es doch schön zu lesen wenn man Unrecht hat.   
Da ich glaube ein halbwegs verantwortungsbewusster Autofahrer zu sein befürworte immer die Möglichkeit, bei der ich selbst entscheiden kann was ich beim fahren mache und was nicht. 
Ich könnte das Navi aus der Konsole reißen wenn ich auf der Autobahn mein Fahrziel ändern möchte und dazu erst 10km bis zum nächsten Parkplatz fahren soll.
 
Aber mal was anderes, was sagt die Garantie dazu wenn ich Änderungen im Kabelstrang vornehme?
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	 
 |