Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Hast Du ein Schalt oder Automatik Getriebe??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Ober-Österreich
Baureihe: 
c4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
LL-829 FS
Baureihe (2): 
rot
Baureihe (3) : 
1992  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ist ein Automatikgetriebe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		@lab007
Da brauchste Dir keine Gedanken zu machen. Ich wage mal zu behaupten, die meisten hier schalten den 4 Gang sowieso erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit manuell, genau um das ruckeln zu umgehen.
Du kannst das Öl auf richtigen Füllstand und Farbe prüfen. Es sollte fast durchsichtig und hellrot sein, dann ist alles im grünen Bereich.
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:Beim Schalten vom 3. in den 4. Gang 
Bei welcher Geschwindigkeit bzw. Drehzahl findet denn der Schaltvorgang statt?
	
 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		...und bei welcher Hinterachsübersetzung.
Je länger diese ist (z.B. 2,59) umso mehr Vibrationen treten beim Schalten in den vierten Gang bei ca. 65 km/h auf.
Ist dann völlig normal und kann mit manuellem Schalten vermieden werden.
Auf Stadt- und Landstraßen hat der Wählhebel im vierten sowieso nichts zu suchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Ober-Österreich
Baureihe: 
c4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
LL-829 FS
Baureihe (2): 
rot
Baureihe (3) : 
1992  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es findet statt wenn die Automatik gerade den letzten Gang einlegt- dürfte so bei ca. 110-130kmh sein.Gerade schlecht beim Autobahnfahren bei uns im ösiland.
Abhilfe wäre da  nicht unter 150 Kmh zu fahren- LOL.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Wandlerkupplung defekt.
Wenn Du beim Schalten in den vierten leicht auf dem Bremspedal stehen bleibst, und das Rütteln ist bei minimalem Gaseinsatz weg, hast Du den Fehler gefunden.
Gruß
Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Es findet statt wenn die Automatik gerade den letzten Gang einlegt- dürfte so bei ca. 110-130kmh sein
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :glaskugel:
	
 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.