| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Lann mich nur anschließen, war ein schönes Event. 
Nur Wolfgangs Gejammere er hätte keine Fleischwurst bekommen       . Mensch Wolfgang, hätste die Jungs mal arbeiten lassen und dich dem Essen zugewandt   .Edgar, besorg beim nächsten mal bitte 4 Ringe mehr.
 
Bin beim nächsten mal auch wieder dabei 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wir wollen das Treffenin im Ruhrpott beim nächsten Mal ein bißchen modifizieren und hätten gerne Eure Meinung dazu gehört. 
1.
 
Erstens wollen wir den Titel in 
Ruhrpott - Treffen 
ändern, zunächst mit dem Zusatz,  ehemals Käsenkuchentag.
 
2.
 
Desweiteren wollen wir die Anregung vieler Teilnehmer aufnehmen und mit dem Wegfall des Käsekuchens auch das Speiseangebot mehr der Uhrzeit anpassen. Da hätten wir gerne einige Vorstellungen von Euch gehört.
 
3.
 
Letztlich haben wir uns Gedanken um die Aufwendungen für Speisen und Getränke gemacht. 
 
Im Gegensatz zu den anderen Treffen die alle in einer Gastronomie stattfinden, wollen wir an Getränken und Speisen natürlich nichts verdienen und haben uns gedacht, daß wir die verzehrten Speisen und Getränke mit dem Selbstkostenpreis auszeichnen und eine Kasse aufstellen, in die jeder nach seinem Verbrauch dann einzahlt.
 
Wir halten dies für gerechter, als wenn jeder nach Gusto in eine "Kaffeekasse" einzahlt, ohne 
zu wissen, was man dafür aufwenden muss.
 
Gruß Edgar
 
ach ja 4. wollen wir beim nächsten Mal das Tor zumachen, brrrrr......   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Kaffekasse fände ich auch nicht so dramatisch, man weiß ja ungefähr, was die Verpflegung in der freien Welt kostet. Müsste man halt man abwarten, ob man am Ende draufzahlt. Wenn was übrig bleibt gibt es Weihnachten halt eine Kleinigkeit von dem Überschuß. 
(Vor kurzem kam ein Bericht im Radio über eine von einer Uni durchgeführte Aktion, daß Kunden in einigen Läden nur das bezahlten, was Ihnen die Leistung wert war. Es gab also keine Preisauszeichnungen. Im großen und ganzen waren die Läden wohl zufrieden, man hat pro Leistung etwas weniger eingenommen, konnte dafür aber mehr Kunden gewinnen. Ein Pakistanisches Restaurant will dieSache weiterlaufen lassen.)
 
Den Zusatz ehemals Käsekuchentag muss man glaube ich nicht dranhängen.
 
Das Speiseangebot der Uhrzeit anzupassen ist o.k. Für unsere Studenten also ein großes Frühstück   
Was kannst Du denn kochen? ich meine jetzt nicht nur deine kochtechnischen Fähigkeiten, sonder die Möglichkeiten im Laden. Oder soll was bestellt werden? Da ja nicht alle pünktlich da sei können wäre das Logistisch wohl nicht so einfach zu realisieren.
 
Dem Treffentitel angemessen erscheint ja eh nur Mantateller Schranke     
Frank
 Zitat:ach ja 4. wollen wir beim nächsten Mal das Tor zumachen, brrrrr......  
Weichei
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		4. war auf Wunsch der meisten Besucher Frank, mir war nicht kalt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Na gut: Weicheier   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Idee mit der Kasse finde ich ok.Is nur fair.
 Aber Ihr macht Euch meiner bescheidenen Meinung nach schon wieder zu viele Gedanken.
 
 Die Aktion war doch perfekt.Alles,was danach geplant oder verbessert wird,nimmt die ganze
 Spontanität aus der Sache.
 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 |