| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
nachdem die Werkstatt und auch ich, etwas Faul waren, geht es jetzt mit der Wiederbelebung meiner 80er Corvette weiter.
 ![[Bild: chrom01.jpg]](https://berlincorvette.de/80er/chrom01.jpg)  
und das einige Arbeiten dringend nötig waren, sieht man hier:
 ![[Bild: Kolbenneu.jpg]](https://berlincorvette.de/80er/Kolbenneu.jpg)  
wer sich das ganze "Desaster" mal ansehen möchte, sollte einfach auf diesen LINK  klicken:
 
an dieser Stelle nochmals meinen Dank an einge Forumsmitglieder, die mir mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 134
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
 
 
 
	
	
	
	
blackvette68
 _______________________________________________________________
 Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
 Ayrton Senna
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ich hoffe, dass meinst Du nicht ernst, oder   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
So ist das nun mal.  Die sichtbaren Teile, wenn auch nur von unterm Auro sichtbar , sind verchromt, die unsichtbaren Teile, wie Kolben, sind verkokst.    
Viel Spass dabei.  Wirst du die auch verkaufen, wenn fertig ?
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Berlin-Corvette!
 Schön aufgearbeiterter Bildervortrag, danke! Mich bekümmert es zwar, dass Du nicht bei der Serie leibst, aber das ist ja nur Geschmackssache! Die Arbeiten sehen sehr gut aus. Hast Du eine Automatikgetriebe? Ich frage deswegen, weil ich auch einen neuen Kühler brauche und wollte fragen, welchen Du genomen hast ( das Bild zeigt ja wohl einen Kupfer/Messing-Kühler ).
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Gut das du bei dem Kolbenbild "Alt" und "Bearbeitet" drangeschrieben hast. Hätt ich sonst evtl. verwechselt.      (sorry, manchmal kann ich es nicht lassen) 
noch viel Spass beim basteln
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
@wesch 
den behalte ich, ich will ja auch wieder eine Vette für mich
 
@Peter01 
ja ich kann Dich verstehen, aber ich persönlich finde die Baujahre 78-82 noch nicht so nostalgisch um das man unbedingt beim original bleiben muss. 
Den Kühler habe ich bei Mike&Franks geordert (300 Euro)
 
@Frank_F 
ich wußte das es sinnvoll ist zu markieren, welcher Kolben bearbeitet wurde     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		...so und nun noch den leeren Motorraum. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass es alles übersichtlicher ist ohne Motor, aber davon bin ich noch weit enfernt:-) 
Also erst einmal aufräumen, putzen und lacken.
 ![[Bild: motorraumleer.jpg]](https://www.berlincorvette.de/80er/motorraumleer.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Berlin Corvette,
 das ist ein guter Kurs für den Kühler. Nochmal eben zur Deutlichkeit: Hat  Deine Corvette Automatik oder Schaltgetriebe ( da sind die Kühler ja unterschiedlich ).
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry Peter, die Corvette ist eine Automatik
	 
		
	 |