Beiträge: 1.718
	Themen: 104
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Göttingen-Bovenden
Baureihe: EX C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
    
	
 
	
	
		Keilrippenriemen ist klar, Zahnriemen zu sagen ist so eine Angewohnheit aus alten Zeiten.
 
 ist auch per Huckpack nach Kassel gefahren, waren ca. 80 Km bis dahin 
und ich habe das Auto keinen Meter mehr mit Motorkraft bewegt.
GM hat einen Mietwagen organisiert, hat zwar alles in allem 4 Stunden gedauert, aber wir
sind zu Hause angekommen und das ist erstmal das wichtigste.
	
 
	
	
Viele Grüße
 
  Marion & Reinhardt   

-------------------------------------------------
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718
	Themen: 104
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Göttingen-Bovenden
Baureihe: EX C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von VetteRuby
Im glücklichen Fall neuer Simmerring rauf und alles wieder zusammenbauen.
Im unglücklichen Fall Kurbelwelle nacharbeiten (Keil in der Kurbelwelle, 
damit sich die Riemenscheine(Balancer ) nicht auf der Kurbelwelle drehen).
Ein paar neue Teile wird es wohl geben, da lagen eine ganze Menge Späne rum
sieht man auch auf den Fotos
	
 
	
	
Viele Grüße
 
  Marion & Reinhardt   

-------------------------------------------------
 
	
		
	
 
 
	
	
		Hi, klar sind da Späne, die Riehmenscheibe hat gegen das Lenkgetreibe gearbeitet
und oder andere Teile angeschliffen . Andererseits ist das  in meine Augen ein Schaden,
den mann leicht wieder in stand setzen kann. Es muss kein neuer Motor rein.
Im übrigen ist das, wie schon gelesen ein Schwachpunkt dieser Baureihe .
Vielleicht mal an GM schreiben ?? 
VLG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Was ist ein Schwachpunkt dieser Baureihe ?
fragenden Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Eine sich selbständig machende Riehemenscheibe.
Schon öfter hier gelesen.
Bei meiner Reisschüssel hat man da gleich 4 Schrauben 
genommen, nicht eine große. 
VLg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich habe im US-Forum gelsesen, dass die Sache nur bei den ersten Vetten aus 2005
aufgetreten ist, bei den neueren Modellen soll es nicht mehr vorkommen.
Gruß
Siggi