| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		kennt wer den Motoraufbau, bzw. sitzt die Lagerung der Riemenscheibe im Motorblockund kann dadurch ein Ölverlust entstehen, falls es kein Öl aus der Lenkung ist ????
 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kurbelwelle auf der der Balancer mit der Schraube, die sich gelöst hat, montiert ist, wird mit einem Simmering abgedichtet. Wenn der beschädigt wurde bei der Monatge oder nicht erneuert wurde, wenn man dort "gearbeitet" hatte, tritt dort an der Stellen Öl aus.
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ReinhardtMeiner Meinung nach klarer Fehler der Werkstatt.Da hilft Garantie auch nicht weiter das war wirklich pfusch am Bau.Das Ding löst sich ja nicht von selbst.
 Gruess dä adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Reinhardt 
Hier sind Bilder dazu, wenn auch vom LS1 (ist ja der gleiche Aufbau)
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=2
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Werkstatt repariert auf Garantie und gut ist es.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Tom,
 super, jetzt bin ich einigermaßen beruhigt und kann ich mir ein Bild davon machen,
 gehe mal davon aus das die Sache doch noch einigermaßen glimpflich abgeht, der
 Schaden kann ja nicht allzu groß sein.
 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo Reinhardt     
Auf jeden Fall bist Du "im grünen Bereich"
 
Wünsche einen guten Verlauf der Arbeiten     
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		  ich danke Euch allen.     
Man sieht, im Corvette Forum ist man immer gut aufgehoben     
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Crusader... der Schaden kann ja nicht allzu groß sein. 
Da würde ich auch von ausgehen...das hätte auch einiges im Bereich der Lenkung zerschlagen können, wenn es dumm gelaufen wäre.    
Gerne    .
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
		Hallo, dumm gelaufen. Frage, was hat die Werkstatt gemacht?
 Wenn sie den Simmerring am Balancer  getauscht haben, sind die Schuld.
 Wenn der Balancer ab ist,  ab ist geht schnell viel Öl verloren.
 
 Zum Schaden .
 Sieht nicht nach dem Zahnriemen aus, sondern nach einem Keilriemen,
 oder genauer ein Keilrippenriemen .
 Mit dem wird die Servopumpe oder die Lichtmaschine oder Klimaanlage
 angetrieben.
 Im glücklichen Fall neuer Simmerring rauf und alles wieder zusammenbauen.
 Im unglücklichen Fall Kurbelwelle nacharbeiten (Keil in der Kurbelwelle,
 damit sich die Riemenscheine(Balancer ) nicht auf der Kurbelwelle drehen).
 
 Füße still halten, Kaffe trinken und Montag reklamieren.
 Dann könnt ihr mit denen absprechen, Abschleppen, Kosten dafür u.s.w
 Ähnlich wie beim fliegen machen auch in der Autowelt Menschen Fehler.
 Bin auch schon mal mir nicht festgezogen Räder losgefahren….
 
 In dem Zusammenhang ein berühmter Spruch eines toten F1
 Weltmeisters :
 Wenn dich dein eigenes Hinterrad überholt, weiß Du ,das Du im Lotus sitzt. ..
 
		
	 |