| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Pirna
 Baureihe: 987 S FL
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz
 
 
 
	
	
		Hi, das Autohaus ist leider kein Corvette Händler mehr. Die dürfen auch nicht mehr reparieren. Jedenfalls nicht innerhalb der Garantie.
 
 Gruß KK
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo weiterhin Namenloser,
 wer hat Dir denn den Unsinn mit dem Dach erzählt ?
 
 Ich fahre nun seit 2 1/2 Jahren ein Cabrio und das bißchen Heben des Dachs bei hohen Geschwindigkeiten ist kein Problem. Rainer, der nie ein C6 Cabrio gefahren hat, schreibt
 hier nur aus dem hohlen Bauch. Schon mal was davon gelesen, daß die Dächer des Coupes
 oder die Verkleidung wegfliegen ?
 
 offen fahrende Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Pirna
 Baureihe: 987 S FL
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Edgar,
 Wieso Namenloser... ich habe den doch weiter oben schon genannt. Evtl. Kann man den im Profil eintragen. Ich schau mal.
 
 Was das Dach betrifft, da kann man hier im Forum genügend dazu lesen. Ich meine, dass denkt sich ja keiner aus. Und ein Auto, bei dem es ab 200km/h zieht, kaufe ich nicht. Im Frühjahr mache ich natürlich selbst eine längere Testfahrt.
 
 Ich hatte mich nur zum Coupe durchgerungen weil...
 
 * Dachdiskussion siehe Forum
 * mehr Platz im Kofferaum
 * evtl. leiser und wenig Windverwirbelungen bei >250km/h ohne Dach ... so meine Hoffnung
 
 Gruß Axel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Pirna
 Baureihe: 987 S FL
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Axel, 
sorry, habe oben Deinen Namen überlesen.     
Fahr einfach mal beide Varianten. Die Verwirbelungen 
im Coupe ohne Dach sind so stark und laut, daß es ab 120 km/h für mich keinen Spaß macht. Das ist auch kein Cabriofahren, sondern ein großes Schiebedach.
 
Hingegen geht das Cabrio bis 270 offen einfach klasse. Danach wirds ohne Dach etwas vom Fahrverhalten kritisch. Na ja, alles Geschmacksache.
 
Ich klage zwar für einen User hier gegen GM wegen des Dachspalts, aber mich selber stört er überhaupt nicht. Cabriofahrer finden etwas Frischluft doch ganz angenehm.
 
Zum Thema Restwert:
 
ich finde die Kalkulation doch  angemessen, besser als wenn Dir eine eine geschönte Rate vorgibt, mit dem dicken Ende am Laufzeitende. Meine C6 ist genauso niedrig im Restwert kalkuliert 
und ich werde sie so auch rauskaufen, was natürlich Voraussetzung für ein gutes Geschäft meinerseits ist.
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hätte jetzt ( nach meinen 2 Probefahrten) auch mal pauschal gesagt: für die Landstraße ist Dach raus ok, für die AB nicht.
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Pirna
 Baureihe: 987 S FL
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz
 
 
 
	
	
		@Maseratimerlin, cf17519 & alle anderen,danke für eure Infos. Wenn es die Temperaturen zulassen, fahre ich die Corvette mal zur Probe. Dann werden wir (Frau+ich) entscheiden.
 
 Gruß Axel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Axel, bis Mittwoch ist Frühling. Auf gehts.
 offen fahrenden Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ja bei dem schönen Wetter, muß ich meine Vette wieder zulassen.    
Gruß 
Siggi
	
		
	 |