Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		alles klar, danke!
also kommen grundsätzlich nicht viele kosten auf mich zu...
wo bekommt man denn die richtigen scheinwerfer?
finde ich da was bei den Links hier?
	
	
	
Kevin 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hi Kevin,
such mal nach "Import", "dt. Zulassung", "Umrüstung", "TÜV" und "H-Kennzeichen". Da ist ne ganze Menge zu diesem Thema zu finden.
viele Grüße
Anke
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
denke bitte auch eben daran, dass der TÜV so etwas ähnliches wie den Rückfahrscheinwerfer sehen möchte.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		....hat er bei mir noch nie sehen wollen... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796
	Themen: 49
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
keine
Baujahr,Farbe: 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Kevin.
Ich arbeite gerade ähnliche Punkte bei meiner ´72er ab. Ein Anruf bei der lokalen TÜV-Station hat allerdings ergeben, dass ich vorerst mit Ausnahme des Abblendlichtes, da hier assymetrisch gefordert, keine weiteren Umbaumaßnahmen vorzunehmen habe, da es für alles weitere Ausnahmegenehmigungen gibt, wie beispielsweise rote Begrenzungsleuchten hinten, vordere Begrenzungsleuchten orange mit Blinkerfunktion, rote Blinkleuchten hinten mit Bremslichtfunktion, etc...
Gilt ebenfalls für das vordere Fernlicht, das könnte bleiben, wobei ich auch hier neue bestellt habe, da die originalen echte "Funzeln" sind.
Ich hoffe das hilft,
mindestens genauso viel, wie ein devotes auftreten bei der lokalen TÜV-Station. Sind auch nur Menschen...meisst kann man gut mit denen reden.
Viele Grüße,
Björn.