Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Ich habe nie mehr was von Norbert?...gehört , der seine C3 in Polen in den Neuzustand versetzt hat.
Gibt es den noch ??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Wesch,
 ich verstehe Deinen Kommentar nicht., Weißt Du mehr???
Bin auch stark an dem Ergebnis von Norberts aufwendig restaurierten C3 interessiert.
Letzter Stand war, daß die fertige Vette über 1000km in Polen Probe gefahren werden sollte.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Uff,  habe befürchtet, dass die schon verkauft wurde, bevor sie fertig wurde.
Waere schade gewesen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wundere mich auch schon seit geraumer Zeit, warum Norbert nichts mehr hören lässt.
Es geht ihm doch hoffentlich gesundheitlich gut, und das C3-Schmuckstück steht in
seiner Garage? Weiss jemand mehr, bzw. lass was hören, Norbert!
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Hat schonmal jemand versucht ihm eine PN oder E-Mail zus chicken???
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: Polen
Baureihe: C2 C3
Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
    
	
 
	
	
		Norbert seine Corvette ist seit langeren Zeit Vertig . Naturlich muss die wegen Generaluberhollung der Motors und auch wegen das das alle Schrauben und alle Teile neu zusamengebaut waren nach ersten 500 Kilometern nochmalls alles geprufft werden und nachdem alle Flussigkeiten ausgewechselt weren. 
Norbert hat sich vorerrst entschieden das Er nach Polen kommt , diese 500 Kilimetern macht (naturlich unter Aufsicht und Technische standige Kontrolle) und dann nach 1 Tag inspektion mit die Corvette nah Hause Fahrt. 
Leider hat seine Krankheit es unmoglich gemacht und damit hat Er entschlossen das Ich in seinen Nahmen das alles machen solte.
Es ist auch Norber seine entscheidung das die Corvette nie mehr Regen oder sogar Schnee sehen sollte und darum ist die Entscheidung gefahlen (Norbert entscheidung) das Die corvette bis ertsten Schonen Tagen hir in der Garage bleiben sollte bis das Wetter ( und ich hoffe Norbert gesunheit) es erlaubt durch einfahr Prozeduren durchgehen und mit der Kleine nach Hause zu fahren. 
Sollte Norbert seine Gesundheit nicht erlauben zu Kommen haben wir Vereinbahrt das ich die Corvette zu Norbert auf dem Hanger bringe. 
Also , Aktuelle stand der Arbeiten ist , das Die Corvette in eine beheizten Garage steht unter warme decke :-)) und wartet nur auf das schone Wetter. 
Einige von Euch fragen auch uber die ertstn 500 Kilomentern. Meine meinung nach sind die Notwendig um alle Kinderkrankheiten zu herausfinden. Keine - aber wirklich Keine Werkstatte der Welt ist in stande 100% Arbeit zu leisten, und Keine Fabrik der Welt garantiert 100% Garantie fur die Teile. ( auch hir hat sich das herausgesttelet nachdem ganz neue Oil leitung - getriebe - Kuhler einfach geplatzt war ) Stellt Ihr vor das pasiert auf den Weg ... :-(( . 
Darum muss jede Auto - nicht nur Corvette nach solche Arbeiten Getestet werden vor wider ubergabe. Viele Werkstatte machen das ohne Kunden es wissen oder ohne das die Kunden Zuschauen (es sind verschiedene Kunden und Verschiedene Kundenreaktionen nach gefundene Fehlern) Ich personlich glaube das aus mehreren Grunden ( auch wegen das das sehr viele Corvette Besitzer nicht gerne sehen Fremede Leute hinter Steuer auf die Strasse) der Besitzer sollte Personlich die ersten Kilometern Begleiten und das fur die Werkstatte nicht eine Schande ist wenn Fehler herausgefunden wird.
Sollte noch Fragen kommen bin ich fur Euch dar 
Grusse
Kris
	
	
	
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.
![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif)