| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Hallo, ist schön eine weile her das ich was auf dem forum geschrieben habe, aber es ist wieder so weit.  
Ich habe C6 Cabrio gelb in Deutschland gefunden und binn verliebt geworden auf den wagen. 
Wird mann schnell auf corvette's (hahaha), der wagen steht noch in der US. 
Wenn ich es kaufe kommt es nach Deutschland, so ich kann den corvette nicht vorher sehen und auch muss ich der helfte von den gesammt preis anzahlen. Das macht mir was ängstlich.
  
    Autoboerse  Osswald Gbr 
    Roswitha Osswald, Christian Osswald 
    Burgstr.1a 
    66359 Bous 
    Steuernr.: 010/254/04188 
    Tel. 06834-922586 
    Fax.  06834-922586 
    eMail: service@corvette-usa.de
    http://www.sportscar-usa.de 
    Christian Osswald 
    Mobil:  0177 - 4243701 
 
Wer hat erfahrung mit so einem kauf und kennt er vielleicht den verkaufer. 
Vielleicht hat jemanden noch tips und trics für mich wo ich um denken muss.
 
Vielen dank und schönes gruss,
 
Petra
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Petra, 
ich kenne den Händler nicht,kann aber von Anzahlungen in der Höhe nur abraten. 
Eine seriöse Firma die ein solches Auto anbietet sollte auch mit weniger zufrieden sein. 
Gruß Molle 
Werner     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Petra,
 lass es sein. Er soll einen Kaufvertrag machen und kann dann das Auto holen und bekommt
 Geld bei Lieferung. Oder Du hinterlegst die 50% beim Notar.
 
 Ansonsten ist die Kohle weg, wenn er bis zur Lieferung pleite ist.
 
 abratende Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Ich würde bei keinem Automobilhändler der Welt einen Wagen -zu welchem Prozentsatz auch immer- anzahlen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Seemeyer macht es auch mit 50% anzahlung, veilleicht weil ich Ausländer binn!?!Wie kann ich kontrolieren ob er wirkcklich ein betrieb hat?
 Kann man mit dem steuernummer etwas anfangen!
 
 Natürlich binn ich sehr vorsichtig, weil mein geld auch nicht verlieren.
 
 Petra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Liebe Petra, ich habe als Kaufmann gelernt: Ware gegen Geld! Wer sich darauf nicht einläßt, geht das Risiko ein, dass ich mein Auto (oder was auch immer) bei einem anderen Händler kaufe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Österreich u. Germany Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: 1967  Coupe rot/rot Kennzeichen: H-Kennzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Petra, bitte den deutschen Händler um die website des Händlers in den USA, lasse Dir von diesem das Auto reservieren, bis du http://www.carchex.com  beauftragt hast, die Corvette zu besichtigen bzw. bis die Besichtigung abgeschlossen ist, erst dann entscheide dich, ob du den Wagen kaufen möchtest und vor allem über wen. Nie ein unbesichtigtes Fahrzeug kaufen. Wenn du nicht ganz ungeschickt bist kaufe eine C6 selbst in den USA, ist völlig problemlos. Viele im Forum können dir dabei behilflich sein. Momentan versuchen einige "Händler" auf dem dir angebotenen Weg leichtes Geld zu verdienen wegen des niedrigen Dollarkurses. 
Grüße aus Österreich Roosbad
	
Roosbad
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Ich habe durch den vin nummer raus gefunden welche US händler der corvette in besitz hatte.Auch schön angerufen und der bestätige mir, das der Corvette an den genante händler verkauft ist und klar ist um nach Deutschland zu transportieren. Auch hat er mir erzählt das der corvette klasse aussieht. Da nach probierte er mir eine corvette zu verkaufen (haha).
 Da ich dann billiger auswesen werde.
 
 Montag ruffe ich den händler mal wieder an und frage wenn der corvette in Deutschland ankommt und will mal sehen ob sich was mit der vorausbezahlen machen last.
 
 Natürlich wenn ihr weitere tips haben... gerne.
 Aber ich mochte euch schön jetzt herzlich danken für eure muhe.
 
 Petra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Der Frank (corvette online) und der Schlabbefligger wohnen da um die Ecke. Frag die doch mal, ob sie Zeit haben mal einen Blick auf den Händler zu werfen. Die nächsten Wochen bin ich zwar auch mal in Bous, weiß aber noch nicht, wann.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Jülich Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2009, braun/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Petra,
 eine Anzahlung ist kein Problem wenn du dir eine Bankbürgschaft geben lässt. Vermutlich wird der Händler diese Kosten von dir wieder haben wollen, aber die Kosten sind überschaubar und du bist sicher das bei Pleite oder Betrug dein Geld von der Bank bekommst. Läßt er sich nicht auf eine Bankbürgschaft ein Finger weg!
 Da die Zeit bis die C6 hier ist überschaubar ist dürften wegen der Laufzeit der Bürgschaft und der Höhe die Kosten gering sein.
 Ich persönlich finde 50% Anzahlung unverschämt. Die Anzahlung soll doch nur für den Händler eine Sicherheit darstellen das du nicht abspringst. Da sollten 2.000 -5.000 Euro allemal ausreichen.
 
 Gruß
 Christoph
 
		
	 |