| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RüdiHallo Austrian Vette,
 
 Was hat das eine Fahrwerk was das ander nicht hat? Habe ich nicht verstanden.
 Kannst Du mir das erklären.
 
 Danke!
 Gruß
 Rüdiger
 
Ich versuchs...ist nicht so einfach zu erklären.
 
Das eine Fahrwerk hat zwei Verstellmuttern unten am Dämpfer.... 
Damit schreubst du das Fahrwerk höher oder tiefer, indem du sie am Aussengweinde des unteren Dämpferteil rauf oder runter schraubst. 
Schraubst du sie runter, wird der dämpferweg automatisch kürzer...
 
Bei den "besseren" wandert der ganze Dämüferteil in einem Innengewinde in den unteren 
Dämpferteil.  
Dadurch wird der Dämpfer an sich kürzer, aber der Federweg bzw. Dämpferweg wir nicht beeinflusst.
 
Das heisst, wärend das 08/15 Fahrwerk immer härter wird, je tiefer du liegst (und katastrophal kurze Federwege bekommt), kann man mit dem anderen Fahrwerk auch tifer gelgt gleich guten Federkonfort haben.
 
Hab so ein Fahrwerk im Supra und es ist perfekt !!
 
So....sorry, besser erklären kann ich´s nicht :(  ....mit dem Dämpfer in der Hand wär´s einfacher...würdest sofort sehen, was ich meine......
	 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@@@@@@@@@ Zitat:Was hat das eine Fahrwerk was das ander nicht hat? Habe ich nicht verstanden 
Ich auch nicht  
 
Das eine hat Uniball und bei dem anderen stützt sich das ganze Fahrzeuggewicht auf den Polybuchsen ab 
 
Mfg  Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jörg@@@@@@@@@@@@
 
 
 
 
 Zitat:Was hat das eine Fahrwerk was das ander nicht hat? Habe ich nicht verstanden 
 
 Ich auch nicht
 
 Das eine hat Uniball und bei dem anderen stützt sich das ganze Fahrzeuggewicht auf den Polybuchsen ab
 
 
 
 
 Mfg  Jörg
  
Du kennst den Unterschied nicht??
 
In der Fahrqualität liegen da Welten dazwischen...vorallem im stark tiefer gelegten Zustand.
 
Mit den Gelenken hast du recht.....das Aufliegen auf den Polybuxen gefällt mir auch nicht.........
	 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@@ Zitat:Du kennst den Unterschied nicht?? 
Doch jetzt schon  
Habe noch mal genau hin geschaut du kannst den Körper in die untere Gabel zb. hinten einschrauben 
  
Sehe ich aber keinen Sinn drin weil unser Fahrwerk schon auf die richtige Länge angepaßt worden ist  und ich damit einen bestimmten Spielraum habe um das Auto hoch oder tief zu legen ohne die Vorspannug zu verändern 
 
Mfg  Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jörg@@@@@
 
 
 Zitat:Du kennst den Unterschied nicht?? 
 Doch jetzt schon
 Habe noch mal genau hin geschaut du kannst den Körper in die untere Gabel zb. hinten einschrauben
 
 
 Sehe ich aber keinen Sinn drin weil unser Fahrwerk schon auf die richtige Länge angepaßt worden ist  und ich damit einen bestimmten Spielraum habe um das Auto hoch oder tief zu legen ohne die Vorspannug zu verändern
 
 
 
 
 
 Mfg  Jörg
  
Ja, wenn man sich eine fixe Tieferlegung vornimmt und die dann auch immer so belassen will, dann ist das sicher ausreichend.
 
Wie viel tiefer ist die C5 mit deinem Fahrwerk? 
Ist das dann nur noch Rennwagentauglich, oder kommt man da auch noch im Strasseverkehrr zurecht? 
Gibt´s verschiedene Federstärken? 
Hast du Bilder von C5en, mit diesem Fahrwerk, die du mir mailen könntest?
 
Sorry, für die vielen Fragen :)  ....will immer alles ganz genau wissen, bevor ich mich zu etwas entscheide....
	 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Michael 
ich bin in verschiedenen Fahrzeugen mit dem Fahrwerk von Jörg gefahren und kann nur sagen das dieses Fahrwerk bis jetzt das einzige ist was wirklich auch für die Rundstrecke geeignet wäre ohne zu hart zu sein und zu weiche Reifen erfordern würde.   
Das Fahrwerk bügelt Bodenwellen sauber weg was besonders auf welligen Strecken von Vorteil ist. 
In Ami Land sind die meisten Fahrwerke nur auf hart getrimmt,also Vorsicht. 
Der Härtegrad der benötigten Reifen sollte auch berücksichtigt werden. 
Die Frage ist ob Du Rundstrecke oder Beschleunigung fahren möchtest??? 
Gruß Molle   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Molle@Michael
 ich bin in verschiedenen Fahrzeugen mit dem Fahrwerk von Jörg gefahren und kann nur sagen das dieses Fahrwerk bis jetzt das einzige ist was wirklich auch für die Rundstrecke geeignet wäre ohne zu hart zu sein und zu weiche Reifen erfordern würde.
  Das Fahrwerk bügelt Bodenwellen sauber weg was besonders auf welligen Strecken von Vorteil ist.
 In Ami Land sind die meisten Fahrwerke nur auf hart getrimmt,also Vorsicht.
 Der Härtegrad der benötigten Reifen sollte auch berücksichtigt werden.
 Die Frage ist ob Du Rundstrecke oder Beschleunigung fahren möchtest???
 Gruß Molle
  
Freut mich, das zu hören..........bin auf weitere Info von Jörg gespannt.
 
Ist ein 6 speed...also Rundstrecke.. :)
 
1/4 Meile hab ich schon zu oft gemacht....wird schon fad.....ausserdem hab ich , wenn´s mich juckt, noch den Supra, die Viper, den EVO oder den RX7, um mal eben ne 1/4 Meile zu fahren........
 
Für 1/4 Meile bräuchte ich ja komplett andere Federhärten...vorallem hinten....
	 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@@@@ Zitat:Ist das dann nur noch Rennwagentauglich, oder kommt man da auch noch im Strasseverkehrr zurecht? 
Das geht sowoll als auch  Die Federrate kannst du über die Federn ändern  
Ich habe nur Bilder von dem Federeinbau die kann ich dir mailen 
 
Mfg  Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj. 99/silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jörg@@@@@@@
 
 
 
 Zitat:Ist das dann nur noch Rennwagentauglich, oder kommt man da auch noch im Strasseverkehrr zurecht? 
 Das geht sowoll als auch  Die Federrate kannst du über die Federn ändern
 Ich habe nur Bilder von dem Federeinbau die kann ich dir mailen
 
 
 
 
 Mfg  Jörg
  
Ja, das hab ich gemeint....also gibt´s verschiedene Federstärken zu kaufen. 
Weiss ja noch nicht, wie schwer der Wagen dann im Endeffekt ist usw.
 
Ist der Dämpfer auch einstellbar?
 
Wen hier im Forum könnte ich kontaktieren, um Fotos vom tiefer gelegten Fahrzeuig zu sehen?
	 
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@   Zitat:Ist der Dämpfer auch einstellbar? 
Nein er ist voreingestellt 
 Zitat:Wen hier im Forum könnte ich kontaktieren, um Fotos vom tiefer gelegten Fahrzeuig zu sehen 
Schau mal oben in dem Tread da sind verschiedene mit dabei 
 
Schick  mir mal deine Mail Adresse dann bekommst du ein paar Bilder 
 
  Mfg  Jörg      
acp@acp-euskirchen.de
	
		
	 |