Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99/silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich möchte ev. eine 99er C5 für die Rundstrecke aufbauen. 
 
Will dafür auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk einbauen. 
 
Sollte Höhenverstellbar sein, ohne die Vorspannung der Federn zu verändern. 
 
Gibt´s hier jemend der schon länger so ein Fahrwerk eingebaut hat? 
Ich brächte Erfahrungswerte. 
 
Vor Jahren ist mal einem US Wagen am vorderen Fahrwerk der Montagepunkt zum Rahmen (oben am coil over) gebrochen (war ein Doug Rippie Wagen, glaub ich)....gibt´s da mehrere solche Fälle? 
Das ganze Gewicht sitzt ja dann auf diesem am Rahmen angeschweissten Teil,  an dem sonst nur der Dämpfer montiert ist..... 
 
Wäre froh, wenn´s mit solchen Fahwerken Erfahrungen gäbe.......
	 
	
	
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Junge, junge, du warst ja lange nicht mehr hier.
	 
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99/silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740d 
Junge, junge, du warst ja lange nicht mehr hier. 
Ja richtig. 
Hatte meine C5 vor ca. 3 Jahren verkauft (in einem Anfall geistiger Umnachtung   ).
 
Inzwischen hab ich eine schwarze 99er Viper GTS, einen 900PS Supra Totalumbau (ein noch größerer Turbo, für 1100PS, ist heute gekommen und liegt grad neben mir....Mann ist der gross) , einen EVO 8 und einen RX7 TT in der Garage angesammelt.
 
Mein Herz hängt aber nach wie vor an Corvette (bin ich ja auch fast 10 Jahre lang gefahren).
 
Jetzt will ich erstmal eine C5 für die Rundstrecke aufbauen und an einer schwarzen C6 Z06 bin ich auch grad dran ....mal sehen :)
	  
	
	
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich weiß, daß der Wolfgang "HangLoose" sowas verbaut hat. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
		hallo snoop2006 der timo hatt es auch verbaut   gruss dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Allmersbach im Tal
Baureihe:  C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010 weiss
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Kollege, 
kannst auch mal beim Jörg Vogelsang (ACP) reinschauen, der hat auch ein FW im Angebot, welches etliche Leute hier im Einsatz haben...
 klick
Ciaoi, 
Meiko
   
	 
	
	
Keep the rubberside down
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch so ein Fahrwerk von Jörg drin. Ist ganz schön hart das Teil    
Bin aber kein Rennfahrer und deswegen kann ich leider nicht so viel dazu sagen.  
Bevor ich was falsches schreibe.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Austrian Vette 
Ich möchte ev. eine 99er C5 für die Rundstrecke aufbauen. 
 
Will dafür auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk einbauen. 
 
Wäre froh, wenn´s mit solchen Fahwerken Erfahrungen gäbe....... 
Für die Rundstrecke ein klares Ja zum Gewindefahrwerk.
 
Für Alltagsbetrieb nicht mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99/silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Meiko 
Hallo Kollege, 
 
kannst auch mal beim Jörg Vogelsang (ACP) reinschauen, der hat auch ein FW im Angebot, welches etliche Leute hier im Einsatz haben... 
 
klick 
 
 
Ciaoi, 
Meiko 
   
Danke für den Link! 
Aber solche Fahrwerke taugen nichts.
 
Wenn man da den Wagen tiefer legt, verändert man die Vorspannung der Feder (das ist auch der Grund warum´s dann vielen zu hart wird).
 
Aber ich hab schon was passendesn gefunden, denke ich:
 https://www.westcoastcorvette.com/p-1380...r-kit.aspx
	 
	
	
C5 99` Autom., stroked, lot´s of mods, ca. 900 PS with lot´s of GAS 
10er Zeiten jederzeit     .......VERKAUFT   
C5 99`6-Speed.....stock (noch   ) 
Viper GTS 99` 
Supra MKIV ca. 1100 PS    (noch ohne Prüftstand-proof)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Gifhorn
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2004 Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Austrian Vette,  
 
Was hat das eine Fahrwerk was das ander nicht hat? Habe ich nicht verstanden.  
Kannst Du mir das erklären.  
 
Danke! 
Gruß 
Rüdiger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |