| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
da ich immer lese (und auf vielen traurigen Bildern sehe   ) was mit unseren Damen, vor allem so bei Nässe passieren kann, wollte ich einmal für die Sicherheit ausprobieren, wie das ESP so einsetzt (oder auch nicht). Dazu wollte ich natürlich einen freien Platz suchen, aber alle Gewerbegebiete und Tengelmann-Parkplätze sind nicht so geeignet (entweder zu eng oder es stehen irgendwelche Lampen in der Mitte = Murphys Law). Bei DSF Motor und Grip und wie die alle heissen, testen die ja ihre Autos auch auf so stillgelegten Sportflugplätzen o.ä.. Weiß jemand, ob es im Raum München so etwas gibt, wo man ohne Gefahr bei Nässe mal ausprobieren kann, wie es ist, wenn´s wäre?
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Dinger gibt´s eigentlich überall und heißen Verkehrsübungsplätze    . 
So Kurse sind hochgradig sinnvoll.
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht kann Jochen mal eine Landebahn freimachen    .
    
Nicht ernstgemeinte Grüße    
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Verkehrsübungsplätze (in Augsburg z.B. geht das, was ich möchte nicht, nur Anfahren am Berg usw...) meine ich nicht, so Driftkurse und so was ist sicherlich sinnvoll, aber ich wollte ja nur bei Nässe mal gefahrlos und in Ruhe ohne Zuschauer (...der mit der Corvette hat sich gedreht...   ) ausprobieren, wie es ist, wenn´s hinten quer wird...
   
Peter
	
		
	 
	
	
		Auf den gr. ADAC - Plätzen , hast du richtig Platz , verschiedene Fahrbahnbeläge und einen Instruktor , der Dir gute Tipps geben kann!
 Dort lernst Du Dein Vettchen sicher kennen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		...hab´schon beim ADAC angerufen, eine Dame meinte, der nächste wäre in Augsburg: Und dort übt die 17 jährige Fleischereifachgehilfin mit Papis ´79er Corolla das rückwärts Einparken, eine taufrische End-Achtzigerin nach dem unkalkulierten Ableben des Gatten nun den Enstieg ins aktive Fahrzeugleben und ich drifte so mitten durch     
Das mit den Kursen (hab´mich da auch schon bei europeanspeedclub, corvetteeurope usw. erkundigt) ist sicherlich sehr sinnvoll, allerdings will ich´s ja nur mal kurz ausprobieren und nicht zwangsmäßig mein Wagerl 8 Stunden halb tot prügeln bzw. zwischen 1.000,- und 2.500,- für einen Kurs mit gestelltem Fahrzeug ausgeben...
 
Und ich dachte eben, vielleicht weiß jemand etwas über EINSAME Plätze rund um München (ich glaub´, die DSF sind ja auch in München und drehen auf solchen ausrangierten Flugplätzen o.ä.)
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Peter, 
in Augsburg werden sogar Nutzfahrzeug-Fahrsicherheitstrainings durchgeführt. D.h. Zugmaschine mit Auflieger quer, Gliederzug mit ausbrechendem Hänger - auf nasser Fahrbahn. Das Gelände ist nicht schlecht. Die kurze Anfahrt von München ist sicher ok und es würde mich sehr wundern, wenn da nicht auch eine Trainingsmöglichkeit gegeben wäre, ohne daß man einem "Hutträger" oder einer fahrenden Einkaufstasche in die Quere kommt    .
 
Hast Du mal über ein "Corvette Performance Training" nachgedacht? Ist auch nicht zu verachten - gehört aber auch nicht zu den Sonderangeboten .. und ist nicht im Raum München.
 
Gruß 
Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Klaus, 
in Augsburg war ich vor einigen Jahren und kann mich eigentlich nur an so eine aufgemalte Landschaft mit kleinen Einbahnstrassenschildern usw. erinnern und die Leute waren eben so "...wie bremse ich vor einem Zebrastreifen...". Aber vielleicht erkundige ich mich nochmal, die Dame vom ADAC am Telefon glänzte durch sehr übersichtliches Wissen     Aber wie soll das dann funktionieren: Kann da jeder einen Platz mieten und kann darauf tun was er will...    und, es muß ja auch ausreichend Platz sein, wenn man bei Nässe mal so mit 80 km/h Kickdown probieren möchte...
 
Und das Corvettetraining, tja, hab ich ja schon geschrieben: Erstmal ein bisserl weit weg (ist so ´ne knappe Jahresfahrleistung von mir) und es wird zwar ein Wagerl gestellt, aber der Preis...;aber toll wär´s schon!
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Was ist denn mit der Allianz-Arena? Die muß doch riesige Parkflächen haben.
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		ist öffentlicher Verkehrsraum........Achtung Rennleitung !
 warnende Grüße Edgar
 
		
	 |