Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2003 
	
	  
	
 Ort: Bremen
 Baureihe: ohne
    
  
	
 
	
	
		ne, passt schon. Mein ich im Ernst. Denk mal drüber nach wenn Du die ganzen Motorschäden hier und im Amiforum gelesen hast. Nicht von ungefähr wird die Z06 bald eingestellt. Mindestens Nachdenken vor stumpfsinnig kaputtfahren. Oder bezahlt Papa die Reparaturen ? Und nach dem 3. Motor und 6 Monate warten redest Du vlt anders. Kann mich aber auch täuschen. 
 
norbert
	 
	
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
  
	
 
	
	
		 
Also wenn man hier so liest, könnte man meinen die Z06 Motoren fliegen einem reihenweise um die Ohren. Dabei macht es so Spass, nein es ist absolut geil, dem Motörchen die Sporen zu geben und zu geniessen wie dieser Motor hochdreht.        
Gruss 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Dreamland
Baureihe:  C6-Z06, EVO IX S
Baujahr,Farbe:  2008, 2007
Baureihe (2):  Rot
Baujahr,Farbe (2):  C6-Z06
Baureihe (3) :  weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Mitsubishi EVO IX S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich lass mich davon nicht irre machen. Wenn ein Motor hochgeht dann ist mein erster Gedanke: wie hat der Besitzer das Auto behandelt. Erst dann kann man gucken ob eventuell ein Konstruktionsfehler vorliegt. Die allermeisten Motorschäden sind alleine auf den Besitzer zurückzuführen auch wenn das keiner zugibt (Stichwort: warmfahren).      
Ist schon seltsam dass bei den einen Vollgasreitern hier der Motor hält während andere schon den 3. Motor spazieren fahren.    
Sollte mir trotz aller Vorsicht (warmfahren, Oelwechsel einhalten, korrektes Einfahren) der Motor hochgehen dann wird's repariert und dann wird das Auto verkauft. Denn dann wäre mein Vertrauen auch weg. Wird schon schiefgehen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ganz schön große Klappe Mister K... 
 
Mag sein, dass man mir das unterstellen könnte, aber auch Leute wie JR ereilte dieses Erlebnis...und ihm traue ich definitiv eine artgerechte Haltung zu.  
 
Beim ersten mal ging er nach wenigen Runden bei einem Fahrertraining aus und war fest...und beim 2. mal fiel auf dem Weg nach Usedom (ca. 140 km/h auf feuchter Fahrbahn) der Öldruck ab. 
 
Also da möchte ich dich erleben, wenn dann ein Schlaumeier kommt und so nen Sprüch ablässt. 
 
...dennoch hab ich meinen GT3 in einen Prowler getauscht und die Z behalten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Dreamland
Baureihe:  C6-Z06, EVO IX S
Baujahr,Farbe:  2008, 2007
Baureihe (2):  Rot
Baujahr,Farbe (2):  C6-Z06
Baureihe (3) :  weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Mitsubishi EVO IX S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich zeige nicht mit dem Finger auf dich Gilspeed. Es steht 50:50 dass mein Motor auch hochgeht weil ich auch gerne mal die Kuh fliegen lasse. Dazu ist ein Sportwagen da. Ich find's klasse dass du nach all den Schäden immer noch zur Z06 hälst. Bei mir wäre das eher nicht der Fall. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen kann wie gut mir das Auto gefällt vom Fahren her. Bin ja bis jetzt nur die normale C6 6.2 gefahren. 
Aber wenn's so ist dass die Z06 motoren alle hochgehen wieso sind dann noch nicht alle hier mit dem 2. und 3. Motor unterwegs? Weiss denn bis heute keiner wovon all diese Schäden provoziert werden? Irgendwo muss ja ein Kunstruktionsmangel da sein. Wieso hat GM den noch nicht behoben?    
mfg
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
    
  
	
 
	
	
		@MisterK 
 
Ich kann es nicht ganz verstehen Deine Aussagen. Wenn man Dir zuhört könnte man wirklich meinen  jede Z06 geht hoch. Ich habe bereits die 2. Z06 und habe auch Bekannte welche eine haben. Alle bewegen die Autos schnell, weil es meistens 2. und 3. Autos sind. Das heisst wenn sie gefahren werden, dann werden die Leistung auch entsprechend genutzt. Keiner meiner Bekannten hatte bis jetzt Probleme. Selbst meine beiden Fahrzeuge welche noch modifiziert sind resp. waren, zeigen irgendwelche Probleme.  
 
Man kann also ruhig davon ausgehen dass kein Konstruktionsfehler vorliegt. Denn dieser wäre sicher in Form einer Rückrufaktion oder ähnlichem behoben worden. Also bitte beendet es auf dieser Mär herumzuhacken.  
 
Gruss 
Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Dreamland
Baureihe:  C6-Z06, EVO IX S
Baujahr,Farbe:  2008, 2007
Baureihe (2):  Rot
Baujahr,Farbe (2):  C6-Z06
Baureihe (3) :  weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Mitsubishi EVO IX S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geht in Ordnung. Ich will mir auch die Freude auf mein neues Schmuckstück vermiesen lassen.  
Bin sehr gespannt was mich erwartet.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2007 
	
	  
	
 Ort: Wiesloch
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Moin, 
ich halte den Motor der Z06 für kerngesund, auch wenn hier einige schon Pech hatten. 
Das mit dem Ventiltrieb ignoriere ich, da wegen eines Schadens am selbigen, 
kein Motor erneuert werden würde. Die Ausnahme wäre natürlich ein abgerissenes Ventil. 
Motorschäden, die auf Ölmangel zurückzuführen sind, haben mit dem Aggregat selber  
auch nix zu tun.Ich habe meine 2008er sofort sehr,sehr stramm eingefahren. 
Bei 1000km das Öl erneuert, habe nun 3000km, und trotz Bleifuß keinen messbaren Ölverbrauch. 
Dies ist zwar meine erste Corvette, jedoch habe ich ein super gutes Gefühl, was ich bei meinen Italienern nicht immer habe. 
Was mich jedoch hier in manchen Beiträgen verwundert, ist die Aussage der "Gefährlichkeit" bei Nässe.  
Das Auto hat eben >500PS und so gut wie keine elektr. Fahrhilfen. 
Da ist halt mal 100% Konzentration gefordert. 
Was dann eben auch nach einiger Zeit an die Körperliche Substanz geht. 
Ich würde wirklich das Auto im Stall lassen wenn ich mich nicht fit fühle. 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |