Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von Hucky2
Hallo Unbekannter 
Es wundert mich immer , wenn "Neue" ohne mal Willkommen zu sagen und sich kurz mit Name 
mal vorstellen , hier posten? Ein nettes Entree öffnet dann Türen!!! :quote]
 
Hi Peter, 
wieso  schreibst Du solch eine unfreundliche Mitteilung???? Das hinterläßt bei mir einen faden Beigeschmack von unterprivilegierten Foren.  
Dein Kommentar vergrault Interessierte und gibt denen einen falschen Eindruck von Dir, denn Du bist ja eigentlich nicht so, wie es durch Deinen Kommentar rüberkommt.
 
Zur Sache:
 
Hi Snakeriver1   
für die Hauptscheinwerfer empfehle ich Dir die neu entwickelten Lampen von Birger (CustosOnLinux)   
Als Nebelrücklampen gibt es die Standard Euro Version der C5. Aber unsere Fachleute werden Dir schon helfen.    
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von PG 
 
Vielleicht kannst Du mal bei Gelegenheit einen Erfahrungsbericht hier im Forum einstellen...  
Das würde sicher einige interessieren, wie das so abgelaufen ist    .
 
Gruß   
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998 silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Molle, 
habe in Deinem Corvette-Shop keine Scheinwerfer,Nebelschlußleuchten oder eine Nachrüst-Abschleppeinrichtung gefunden. 
gruß 
Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Hallo Rainer, 
 
außer Molle und ACP gibt´s natürlich auch noch andere Profis, 
sogar bei dir in der "Nähe". 
Frag mal den Walter Renz in Jettingen (bei Herrenberg). 
Adresse ist im Portal verlinkt. 
 
Willkommen hier und viel Spass mit der C5 
Rüddy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998 silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
vielen dank erstmal für die vielen Antworten und Tipps. 
Leider habe ich bisher noch keine Scheinwerfer,Nebelschlußleuchte und Abschleppeinrichtung gefundenIch bin mir nicht mal sicher ob ich eine US-oder EU Ausführung benötige.(Ich meine damit ob sich die bezeichnung auf irgendwelche Befestigungen oder Prüfzeichen bezieht) 
Den Umbau möchte ich eigentlich selbst durchführen und benötige daher nur die erforderlichen Teile. 
Vielleicht rüstet jemand seine Vette auf "CustosonLinux" um und hat dann die gebrauchten Scheinwerfer übrig?
 
Zum Import der Corvette würde ich schon meinen Erfahrungsbericht einbringen,warte allerdings noch darauf ob es mehrere U   ser wünschen.Ich möchte nicht zu einem ev. Wertverfall der hier laufenden Fahrzeuge beitragen.
 
Gruß 
Rainer   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rainer, 
die erforderlichen Ersatzteile findest Du alle in den Staaten bei den verschiedensten Händlern, wie Ecklers, Corvette America, Mid America u.s.w. !
 
Wo es deutsche Scheinwerfer, die kompletten Rückleuchten mit Kabelbaum gibt, ist hier alles schon durchdiskutiert und gepostet worden.
 
Falls Du nich alle Händerinternetseiten findest, dann schaue mal unter
 https://www.corvette-club-hamburg.de/Links.htm
nach.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von snakeriver1 
Hallo Leute, 
vielen dank erstmal für die vielen Antworten und Tipps. 
Leider habe ich bisher noch keine Scheinwerfer,Nebelschlußleuchte und Abschleppeinrichtung gefundenIch bin mir nicht mal sicher ob ich eine US-oder EU Ausführung benötige.(Ich meine damit ob sich die bezeichnung auf irgendwelche Befestigungen oder Prüfzeichen bezieht) 
Den Umbau möchte ich eigentlich selbst durchführen und benötige daher nur die erforderlichen Teile. 
Vielleicht rüstet jemand seine Vette auf "CustosonLinux" um und hat dann die gebrauchten Scheinwerfer übrig? 
 
Zum Import der Corvette würde ich schon meinen Erfahrungsbericht einbringen,warte allerdings noch darauf ob es mehrere U  ser wünschen.Ich möchte nicht zu einem ev. Wertverfall der hier laufenden Fahrzeuge beitragen. 
 
Gruß 
Rainer   
Hi Rainer,
 
katalogisierte Umbautteile zur TÜV Abnahme der C5 wirst Du auch in keinem Onlinekatalog finden, da hier ja zumeist individuelle Anpassen je nach Anforderungen des Prüfers gemacht werden. Nebelscheinwerfer u. ggf. Abschleppvorrichtung sind doch in der Regel individuelle Lösungen. 
Ein     mit einem Umrüster wird Dir da schnell Klarheit bringen.
 
Die Scheinwerfereinheit (bei Umrüstung auf EU Version) ist ein ganz normales GM Ersatzteil. Das könnte gut sein, dass jemand seine Scheinwerfer abgibt. der auf die "CustosonLinux- Lösung" umgebaut hat. Gib doch eine Suchanzeige unter "Wanted" auf.
 
Es ging für mich auch nicht klar hervor, dass Du die Umrüstung selber durchführen möchtest, da das doch in der Regel mit sehr viel Aufwand und Nerven (je nach Prüfer) verbunden sein kann und kostenmässig wohl auch nicht unter einer Auftragsarbeit liegen wird.
 
Ich glaube nicht, dass ein weiterer Importbericht Auswirkungen auf die Preisstellung der C5 in D haben wird. Die Begründung liegt zum einen darin, dass US Modelle in D doch mit Abschlägen gehandelt werden und dadurch ein Import in der Regel bei C5 Modellen, die man auch hier in D kaufen kann, nicht so deutliche Vorteile hat.  
Hintergrund ist eine (normalerweise) besser nachvollziehbare Historie bei Laufleistung und Wartung, durch Checkheft und Rechnungen und den Griff auf den Vorbesitzer bei falschen Angaben.  
Zudem ist die  Ausstattung meist besser und die Optionen der EU Modelle auch nicht uninteressant. 
Selbst bei einem kleinen Preisvorteil durch Import möchten viele auch nicht den Aufwand betreiben oder das Risiko eingehen, nach einem Import dann noch viel Geld investieren zu müssen, falls man dann zuhause noch verborgene Mängel, schlechte Instandsetzungen oder einen Wartungsstau feststellt.
 
Gruß   
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	 
 |