Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		code 43
Schaltkreis oder Sytem,Elektronische Zündkontrolle
Wahrscheilnlicher Grund
Überprüfung der Spannung an der weißen ECM-Verbinder-Klemme.
oder diagnosestecker klemme A-B darf keine spannung über 6Volt sein,wenn das Sytem kein klopfen verspürt.sonst noch überprüfen von losen Verbindungen oder ersetzen von ESC-Sensor oder Modul.
mehr kann ich erst mal nicht sagen also messgerät raus holen und mal an den ersten zwei klemmen oben rechts am diagnossestecker messen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Codeschlüssel 
12 = Fehlersuche 
13 =Sauerstoffsensor 
14 = Hohe Kühlwassertemperatur 
15 = Niedrige Kühlwassertemperatur 
21 = Drosselklappenstellung (TPS) 
23 = Niedrige Ansaugtemperatur 
24 = VSS(oder falsch angeschlossener Neutralkontakt) 
25 = Hohe Ansaugluft-Temperatur 
32 = EGR Ventil (Abgasrückführung) 
33 = Druckveränderung im Ansaugtrakt,hoch 
34 = Druckveränderung im Ansaugtrakt,niedrig 
35 = Leerlaufkontrolle (IAC) 
41 =ECM (z.B. PROM Chip hat schlechten Kontakt) 
42 =elektr.Zündung
43 =Klopfsensor
44 = Sauerstoffsensor signalisiert zu mageres Gemisch 
45 = Sauerstoffsensor signalisiert zu fettes Gemisch 
51-52 = siehe 41-43 
53 = Lichtmaschine überlädt 
54 = Stromzufuhr Kraftstoffpumpe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Wazza !
 
Der Code 43 bezieht sich eindeutig auf den Klopfsensor. Da du ja inzwischen 
über entsprechendes Scan-Tool verfügst kannst Du das Ding recht einfach
testen:
Wenn der Motor warm ist, solltest Du die Anzeige der "Knocks" mal 
beobachten - tut sich da was ???  Falls nicht klopf mal mit dem Hammer in der
Nähe des Sensors gegen den Block. - Nun sollte ein "Knock" angezeigt werden,
ansonsten ist da was faul.
Zieh mal den Stecker vom Sensor ab, und mess die Spannung (Zündung ein)
zwischen Block (Masse) und Stecker. Dort sollten ca. 4 - 6 Volt anliegen.
Ist das nicht der Fall, check mal die Verkabelung zum ECM.
Ist das alles ok, ist bestimmt der Senor defekt. - Mess mal den Wiederstand 
zwischen dem Ding und Block(Masse), das müssen ca. 3000 - 4500 ohm sein.
@Magic91:
In deine Fehlercode-Liste hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, vermutlich
stammt sie noch von einem älteren Baujahr.  Code 43 ist eindeutig "ESC Cirurt"
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Wazza !
Scheint bisher alles ok zu sein. Hast Du mal den "Hammer-Test" gemacht,
um zu sehen ob ein Klopfer vom ECM erkannt wird ??
Mit dem Hynes Buch wirst Du nicht weit kommen, ideal wäre das GM Serviec Manual 
von einer 92er. - Also wenn jemand das Teil hat, bitte mal den Fehlersuchplan
von Code 43 hier posten - das wäre wohl die größtmögliche Hilfe !!
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@Wazza
Hi  

 ,
bei steht auch FC 43 an  

 . Was konntest Du letztendlich als Fehler ermitteln?? Lag es nur am Sprit  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Hi
kurze Zwischenfrage........
wann macht sich der Knocks. bermerkbar??????? Wenn man Saft unter 91Oct tankt?????
klopfende Grüße
Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		@Tim
Der Klopfsensor in der C4 leitet die Klopfgeräusche an das ECM weiter,welches durch 
Zündungsrücknahme das Klopfen unterbindet.
Der Wirkungsgrad eines Motors ist am höchsten,nahe an der Klopfgrenze,darum haben Wir einen Klopfsensor um das zu erkennen.
Das Verbrennungsklopfen ist nicht zu unterschätzen und sehr schädlich für einen Motor.
Dieses Klopfen wird in erster Linie durch Sprit mit zu wenig Octan herbeigeführt.
Laut Owners Manual sollten Wir mindestens 91 Octan tanken.
Hierfür besteht auch schon ein Thread.
Gruß,Mike