| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15Themen: 3
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Langen (Hessen)
 Baureihe: Andere
 
 
 
	
	
		Hallo,ich bin neu hier und nach erfolgloser Suche in diversen Threads, stelle ich mal meine Frage direkt an Euch. Falls das Thema doch schonmal behandelt wurde, wäre es nett, wenn Ihr mir die Links schickt.
 Ich interessiere mich sehr für die C6 und nach einem ersten Probesitzen, welches aufgrund meiner Körpergröße (203cm) meistens eher ernüchternd ausfällt, war ich doch überrascht, daß ich keine Probleme in der Corvette mit meinen Beinen hatte, dafür aber mit der Höhe. Daher würde ich gerne wissen, ob es irgendwie Möglichkeiten gibt (und wenn ja welche) die Sitzposition tiefer zu verlagern. Es gibt ja auch in der Community großgewachsene Mitglieder (einer war glaub ich 197cm) und ich würde doch gerne wissen, wie die das machen, da ich eigentlich auch kein besonderer Sitzriese bin.
 Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfestellung und wielleicht komme ich durch Euch ja meinem Traum einen Stück näher...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Neuwied Baureihe: C6 targa Baujahr,Farbe: 2005, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi TangoX,
 ich bin 196cm groß und hab überhaupt keine Probleme in meiner C6. Stand vor meinem Kauf auch vor dem Problem mit meiner Größe, da es da echt nit viele geile Sportwagen gibt in die "Mann" problemlos reinkommt. Ich hab meinen Sitz ganz hinten, und ganz runtergefahren. Diese Sitzposition ist sehr angenehm und mich stört nix oben am Dach oder mit den Füßen. Alles bestens. Deswegen auch meine Entscheidung zur C6. Aber vielleicht sind es ja gerade die fehlenden 7cm von mir die dir einfach zu viel sind...??? Aber versuchs nochmal mit ner Probesitzung und stell mall alles so ein wie bei mir. Also Sitz nach hinten und ganz runterfahren. Und wenns dann immer noch nit passen sollte mit dem Sitz dann fahr einfach mal in nicht ganz so bequemer Position mit der Vette. Der Fahrspaß entschädigt da für so einiges.
 
 Gruß Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hi Tango, 
ich habe schon immer gedacht, ich sei der Einzige, der nicht in die C6 reinpaßt    
Bei 194 cm stoße ich mir den Kopf am Dach, obwohl der Sitz ganz unten und die Rückenlehne sehr weit hinten war.
 
Leider kann man nicht direkt von der Körpergröße auf die Sitzmöglichkeiten schließen, denn der Unterschied resultiert nicht aus der Gesamtgröße, sondern ausschließlich aus der Größe des Oberkörpers.  
Also im Klartext: Jemand mit 2 Meter Gesamtgröße, dessen Beine aber überproportional lang sind, paßt in die C6, ich mit 194 Gesamthöhe, aber überproportional großem Oberkörper (oder eben zu kurzen Beinen   ), paßt nicht.
 
Ich warte auf die C7    
Mein Tipp: Nimm eine C5 oder eine C3. Da ist deutlich mehr "Höhe", als in der C6.
	
		
	 
	
	
		Hi, 
es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Sitzposition zu verbessern ohne auf ganz auf Rückenunterstützung zu verzichten:
 
Erst Sitz ganz nach unten, so weit nach hinten, das der Beinabstand hinkommt, und dann mit der Wippe für die Höhe den Sitz vorne leicht anheben (Wippe vorne hochziehen).  
Dann hast Du sogar mehr Beinauflage und einen vergleichbaren Effekt wie beim Zurückklappen der Rückenlehne!
 
Grüsse und Happy New Year!
 
Mirko     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 grundsätzlich besteht doch aber wohl bei jedem Auto die Möglichkeit, die Unterkonstruktion der Sitze flacher zu gestalten und so erst man ein wenig Kopffreiheit zu erzeugen.
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15Themen: 3
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Langen (Hessen)
 Baureihe: Andere
 
 
 
	
	
		Danke schonmal, schön, daß Andere auch das Problem kennen.  Ich mach mich mal beim Händler schlau, ob die Sitzkonsole tiefer vebaut werden kann.  Meiner Meinung nach, ist das aber nicht grundsätzlich bei allen Wagen möglich, zumindest habe ich schon bei einigen Sitzversuchen in diversen Sportwagen Absagen diesbezüglich bekommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht muß man ja nicht bei den Originalsitzen bleiben, andere Hersteller bringen dann ja auch ihre Konsolen mit, die durchaus flacher sein können, denke ich mir jedenfalls so.
 Bis dann
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Meistens wir d es durch die Konsolen der Sportsitzehersteller - wenn es sie überhaupt gibt, was für die C6 nicht der Fall ist - höher statt niedriger.
 
 Gruß Edgar, der so gerade der Höhe nach reinpaßt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut der Zeitschrift "Corvette Magazine" kann der Sitz durch Modifikationen an der Sitzbasis um etwa 2cm abgesenkt werden. Nicht wirklich viel... 
Ein Tuner in USA (Caravaggio Corvette INC)  hat solche Arbeiten schon durchgeführt. Evtl. dort mal hin mailen und um Info bitten. 
 
Viel Erfolg.
 
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Jochen, Caravaggio baut Recarositze ein, wie z.B. im Porsche GT 3 auch verbaut, was aber nicht heißt, daß der Sitz dann tiefer kommt.
 Gruß Edgar
 
		
	 |