| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig Jürgen, da haben sie mal das Richtige getan, aber sehr wahrscheinlich kassieren sie jetzt 
die Touris ab, wenn die Licht anhaben    
weihnachtliche Grüße Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann auch weiterhin mit Licht fahren, aber es wird nichtmehr gestraft, wenn ohne Licht gefahren wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo,     
1.Weihnachtsfeiertag: Fahrt von Innsbruck nach Kufstein auf der Inntalautobahn bei einer total freien Autobahn.       
Höchstgeschwindigkeit auf kurze Teilstücke 110 km/h,auf etwa 70% der Autobahn 100 km/h und etwa 20 % eine Beschränkung auf 80 km/h. 
Die ehemalige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h gibt es gar nicht mehr.
 
Auch im Laufe 2007 wurde auf dieser Autobahn die Regelung 130 km/h abgeschafft und auf 100 km/h reduziert und dann einige Wochen später wieder aufgehoben.
 
Die jetzige Regelung dürfte wohl die Dauerregelung werden,da bereits von Schilderbrücke zu Schilderbrücke mit Kameras überwacht wird.
 
Wie sowas funktioniert können uns sicher die Corvettefreunde in Wien und um Wien noch viel besser schildern.
 
Soviel zum Thema " klare Richtlinien " in Österreich.Jede Wette,in spätestens 12 Monate ist das Tagfahrlicht wieder Gesetz.
 
Gruß 
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		TFL kommt erst, wenn es eine EU weite Richtlinie gibt, bis dahin wirds nichtmehr kommen.Das mit der 100er Beschränkung könnte aus der Feinstaub Geschichte stammen. Da hab ich nicht mehr genau den Überblick, wo es das noch gibt und wo nicht. Da haben ein Husch/Pfusch Schnellschußgesetz rausgebracht, das aber wieder tw. gekippt wurde, da irgendetwas davon Verfassungswidrig war/ist.
 Das mit den Kameras schätze ich, werden die Kameras fürs Roadpricing sein, nicht für Geschwindigkeitskontrolle.
 Außer es ist eine Tafel: Section Controll aufgestellt, da wird die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen.
 3 solche Anlagen stehen hier in Ostösterreich.
 
		
	 
	
	
		Hallo! 
Und als nächstes sollten unserere lustigen Politiker mal auch die 160 auf allen Autobahnen einführen...
 
Bei der Section Control bin ich mir nicht sicher ob die auch die Strafen eintreiben dürfen... 
Angeblich ist ja unsere Section Control von der EU gestoppt worden da es  
nicht mit dem EU-Gesetz abgestimmt worden ist     
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee eine Fahrtenschreiber auch für PKW´s verpflichtend 
einzuführen.....    
Gruß   
Murdock
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Mankra,     
Deine Infos decken sich auch mit meinen Info's soweit ein Nicht-Österreicher informiert sein kann. 
Angeblich soll 2008 auch in D Tagfahrlicht eingeführt werden - zumindest hat der TÜV diese Infos in Bayern.
 
Was mir noch aufgefallen ist: Die Einheimischen und ortsansässigen Bürger um die Inntalautobahn halten sich sehr genau an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten.
 
Dies sollte ein Warnung für alle Ausländer sein.
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Tagfahrlicht ist Unsinn,das ist klar. Was wollen die Tagfahrlicht-Fahrer eigentlich am hellenTag beleuchten? Oder damit ich selbst besser erkannt werde? Wer mich am hellen Tag
 nicht erkennt,der ist blind,und dem gehört der Führerschein genommen!
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MurdockHallo!
 
 Und als nächstes sollten unserere lustigen Politiker mal auch die 160 auf allen Autobahnen einführen...
 
 Bei der Section Control bin ich mir nicht sicher ob die auch die Strafen eintreiben dürfen...
 Angeblich ist ja unsere Section Control von der EU gestoppt worden da es
 nicht mit dem EU-Gesetz abgestimmt worden ist
  
 Hoffentlich kommt niemand auf die Idee eine Fahrtenschreiber auch für PKW´s verpflichtend
 einzuführen.....
  
160 wird nicht kommen, der Widerstand gegen Gorbach war zu groß, wie man gesehen hat. 
Eher kommt noch flächendeckend 100km/h. Da waren wir heuer schon knapp dran. 
SectionControll wurde für ca. 2 Wochen gestoppt, weil ein Punkt der Datenspeicherung gegen EU Recht verstieß. Wurde schnell geflickt und ist schon lange wieder in Betrieb.
 
BlackBox wird früher oder später kommen, wahrscheinlich drahtlos auslesbar und wenn vorhanden, mit GPS verknüpft, so daß bei einer Anhaltung Geschwindigkeit und Straße in Zusammenhang gestellt wird.
 Zitat:Original von RainerRWer mich am hellen Tag nicht erkennt,der ist blind,und dem gehört der Führerschein genommen!
 
Ich war anfangs auch gegen TFL, aber es hat schon seine Vorteile. Gerade beim Überholen sieht man entgegenkommende Fahrzeuge wesentlich früher. Z.B. gegen die Sonne, Fahrzeuge, die aus Waldstücken kommen, bei sehr hellen Sommertagen und grauen/silbernen Autos in größerer Entfernung oder auch wenns nicht ganz so hell ist, in die Dämmerung hinein. 
Es muß nicht sein, ging ja früher auch ohne, aber es schadet nicht. Daß aber für jede Kleinigkeit ein Gesetz sein muß, bezweifle ich aber.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Kürzlich im Dunkeln auf der AB überholte ich einen Audi. Erst dachte ich der fährt ohne Licht, weil er hinten kpl. dunkel war, im vorbeifahren entpuppte er sich dann als TFL-Audi mit gedimmten Fernscheinwerfern, der wohl schon ´ne Weile unterwegs war und anscheinend nicht bemerkte, daß sich der Tag mittlerweile verabschiedet hatte. Bisher habe ich darauf noch nie geachtet, aber ist es generell so, daß bei allen TFL´ern konstant nur die Vorderbeleuchtung brennt?
 Dann wäre es durchaus denkbar, daß man bei einer "Verkettung unglücklicher Umstände",  so einem Fahrzeug auch mal schnell hinten draufkrachen könnte.
 
 Vielleicht ist die Lösung wie in meinem Alltagskombi, der mit wählbarem Automatik-Licht ausgestattet ist gar nicht so schlecht. Um diese Jahreszeit habe ich diese Funktion immer aktiviert und sobald die Lichtverhältnisse ungünstig werden, schaltet sich die Rundumbeleuchtung ein.
 
 Gruß, Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		TFL leuchtet ohne restlicher Beleuchtung, auch ohne Instrumentenbeleuchtung.Allein dadurch müßte es dem Fahrer auffallen, daß er ohne richtigem Licht unterwegs war.
 
		
	 |