Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
dort wird es nun zum 01.01.2008 abgeschafft:
 Zitat:Österreich: Zum 1. Januar 2008 entfällt die Verpflichtung, tagsüber mit dem Abblend- oder Tagfahrlicht zu fahren. Wer mit Licht am Tag unterwegs sein will, dem ist dies weiterhin erlaubt. 
 QUELLE ADAC
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Ense
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1990, Rot
Kennzeichen:  SO-Y 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Friedel, 
ja das Bergvolk waren schon immer etwas sonderbar   
Grüße 
Jürgen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wieso sonderbar? 
Das Bergvolk hat im Gegensatz zu Anderen , nach 5 Jahren festgestellt , das die Unfallzahlen
 
sich nicht ändern! Also wieder weg mit dem Unsinn!
 
Nur die Deutschen ( auch Andere) müssen das Rad wieder neu erfinden und Ihren eigenen
 
Feldversuch starten!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt, genau so wie die Tempo 160 Teststrecke... dort veränderten sich die Unfallzahlen in Österreich auch nicht
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Peter, 
da bin ich morgen mal gespannt, was die DEKRA sagt, wenn ich wieder mit aktivierten DayLight-RunningLight´s in gelber Farbe (hatte ich für Italien und Österreich ja wieder diesen Sommer aktiviert) auf dem Hof zur HU und AU fahre! 
 
Letztes mal hatte ich die durch das ziehen der beiden Relais und Überbrückungskabel deaktiviert. Nun ist aber ein permanenter Fehlercode beim auslesen vorhanden. 
 
Mal sehen, wie die sich morgen anstellen! 
Zur Not ziehe ich wieder vor Ort die Relais! 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Friedel ,  
berichte mal was der Herr Ing. jetzt dazu sagt! Ös fällt ja jetzt weg , aber Italien?
 
Zur Not mußt Du wieder ziehen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Ense
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1990, Rot
Kennzeichen:  SO-Y 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hucky2 
 
berichte mal was der Herr Ing. jetzt dazu sagt! Ös fällt ja jetzt weg , aber Italien? 
 
   
Und was ist mit DK, S, N ????
 
Ist so und bleibt so, oder?
 
Gruß 
Jürgen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Jürgen , 
 
laut Presse hat nur Österreich das Tagfahrlicht wieder abgeschafft. 
 
In den anderen Ländern bleibt es so.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		@corvette-freak 
Aus solch Erfahrungen , erhöhen auch immer mehr Bundesländer in den Staaten die
 
Höchstgeschwindigkeit!!!!
 
Bloß bei uns ???????? Da müssen wir in Zukunft froh sein mit wenigstens 130 km/h unterwegs 
 
sein zu dürfen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Meiner Meinung gebührt der Entscheidung der so viel gescholtenen "Schluchts"    eine ganze Menge Respekt.
 
Die scheuen sich wenigstens nicht, eine Regelung, die sogar eher kontraproduktiv in Sachen Verkehrssicherheit war, nach kurzer Zeit wieder abzuschaffen - Punkt aus, Feierabend.
 
Da zeigt sich wenigstens noch etwas von Orientierung an der Sache und nicht nur idelogische Verblendung.
 
So was wünschte ich mir auch mal bei uns.
 
Nur blöd, dass die ganzen Audi-Fahrer, die mit ihren ach so schön geschwungenen Leuchtdiodenleistchen als Vorreiter der Verkehrssicherheit unterwegs sind, jetzt die Deppen sind. 
 
Das hält vielleicht auch den einen oder anderen Corvettefahrer davon ab, sich durch den Einbau von so was auf die gleiche Ebene zu stellen.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |