Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo C4ler,
zur Information: die AC DELCO - Batterien werden nach einer Anweisung von GM nicht mehr verwendet.Alle Batterien die von GM-Händler eingebaut werden kommen aus dem Hause Opel sowohl für die C4 wie auch für die C5.Auf diese Batterien gibt es 3 Jahre Garantie.Meine Batterien von AC DELCO wurden völlig problemlos und kostenlos in Opel Batterien ausgetauscht - natürlich innerhalb der Garantiezeit der Batterie.
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Heiko
Hier nochmals die Info zur Red Top von Optima.
Meine Bezugsquelle in Deutschland war: 
http://www.autoprofi-mannheim.de
Ich hatte damals 205 €uro bezahlt und bekam 2 Jahre Garantie.
Gruß,Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129
	Themen: 104
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Sächsische Schweiz
Baureihe: 
Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 
1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Mike,
gibt es unterschiedliche Versionen der RedTop ? Ich hab sie manchmal mit seitlichen und oberen, manchmal nur oberen Anschlüssen gesehn. Wie sind die Bezeichnungen ? Von den Maßen her wird es knapp in der C4 oder geht das problemlos ? Benötigt man irgendwelche Adapter für die Befestigung ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Jupiter76:
Bluewasp hat uns am Freitag sein Maschinchen gezeigt und dort war auch ne
rote Optima verbaut. Welcher Typ das war, kann ich nicht sagen, sie hatte jedenfalls
seitliche Anschlüsse. Robert (=Bluewasp) meinte, man müsste etwas die Halterung
der Batterie erweitern (minimaler Aufwand). 
Am besten schreib' ihm mal direkt auf Englisch an.
noch ACDelco-Grüße,
Bernd
	
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		@Admins
Zu diesem Thema existierte ein Thread "Batteriespannung" im C4 Technikforum.
Über die Suchfunktion kann ich ihn nicht finden.
Ist der Thread vielleicht im "alten" Forum? (Archiv)
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Kreuznach
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1984, schwarz
Baureihe (3) : 
silber
Baujahr,Farbe (3) : 
MB E-Klasse
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
diesen alten Thread habe ich auch schon gesucht.
Da ich in einem verkehrsberuhigten Stadtteil wohne sind unsere Garagen so ca. 150 bis 200 m von den Wohnhäusern entfernt und haben selbstverständlich keinen elektrischen Anschluß. Aus diesem Grund habe ich meine Batterie über Winter ausgebaut. 
Als ich die Batterie letzte Woche wieder in die Corvette eingesetzt habe, haben alle Anzeigen der elektronischen Anzeige gesponnen. Nach ein paar Minuten war der Spuk vorbei und alles wieder ganz normal. Ich glaube in diesem alten Thread stand auch darüber was drin.
Mit suchenden Grüßen
Aron
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Aron
Dies ist ein Auszug eines Posts von Oliver
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Macht nicht die 
Exide Gel mehr Sinn?
Gruß Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519)