Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
mal ne Frage von mir.
Wenn man im ersten Gang los fährt, vom Gas geht und wieder Gas geben will (einfach gesagt Lastwechsel), dann springt der Gang mit mehr oder weniger lautem Knall raus.
Ist hier das Schaltgestänge nur ausgelutscht, oder gibt es vielleicht auch noch andere Fehlerquellen.
Es handelt sich um ein Hurst.
BBS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Das dürfte auf abgenutzte Verzahnungen der Getrieberäder/Schaltklauen hinweisen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: deutschland
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 rot
    
	
 
	
	
		Könnte auch an der Einstellung der Schaltstange liegen .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Deutet eher auf Abnutzung hin, denn die Schaltstangen haben nichts mit Gang drinbleiben zu tun.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Agree to 454Big...das ist wohl Abnutzung.....
...das Schaltgestänge hat wohl Einfluß auf die Schaltbarkeit, aber eher wenig Einfluß auf den Verbleib der Gänge.....ei, wo isser denn hin ?  
 
Da hilft nur ein Überhokit mit neuen Rädern oder ein neues Getriebe.....
...oder ein schmaler Gasfuß  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Wenn ich Hiobs Erklärungen und Demonstrationen zum Getriebe anläßlich seines genialen Seminars richtig verstanden habe, gibt es so eine Art "umgehehrt konische" Verzahnung zwischen den Gang-Zahnrädern, Synchronringen und Schaltmuffen. Wenn diese verschlissen sind, "hält" die Verbindung beim plötzlichen Lastwechsel nicht mehr und der Gang springt raus. So hat er es uns erklärt 
 
Wenn es das ist, liegt wohl Verschleiß vor und ein Zahnradaustausch ist angezeigt ....
Gruß
Tripower
	
 
	
	
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Vielleicht hilft Euch das hier...
https://www.interlog.com/~muncie/diagnose.html
Ist zwar Englisch aber dafür ziemlich komplett.
Übrigens, wenn sich jemand für den 5-Gang-Einbau interessiert... ich habe da schon einiges an Infos zusammen, da ich mich gerade selbst damit beschäftige - es gibt da ein paar Details die man beachten sollte. Ich habe mich allerdings noch nicht ganz entschieden ob 4-Gang Standard oder Tremec 3550 TKO 5-Gang.
Gruß,
Thomas