Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
 
OT: 
 
@FtJ 
 
Hast Du mein Schreiben erhalten ? 
Ja, vielen Dank dafür.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe zu danken. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch bei meiner 97er wurden damals bei der §21 Abnahme die roten Fahrtrichtungsanzeiger hinten eingetragen. Hängt stark von der Zulassungstelle ab und wie weit die mit den jeweiligen TÜV a.a.S. zusammen arbeiten. Auch 2005er Mustangs hab ich schon mit roten, eingetragenen Blinkern gesehen... 
 
Viele Grüße 
 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2001 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
    
  
	
 
	
	
		Ich versuche es mal..... 
aber wen soll man zuerst fragen? TÜV oder Zulassungsstelle?
 
Habe mal gehört, dass der TÜV sein OK gibt, wenn die Zulassungsstelle VORAB die Ausnahmegenehmigung erteilt. 
Bezweifel das aber, da es 1996 mit meiner LT4 genau umgekehrt war, obwohl ich damals die Ausnahmegenehmigung von der Bezirksregierung Lüneburg bekommen habe, nicht von einer Zulassungsstelle.........
 
Hat jemand Ahnung????   
	 
	
	
ulf 
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot 
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zulassungsstellen erteilen keine Ausnahmegenehmigungen. Wenn, dann das Regierungspräsidium - aber an deren Ausnahmegenehmigungen müssen sich die Zulassungsstellen natürlich nicht halten, obwohl es deren vorgesetzte Behörde ist. Der TÜV erteilt ebenfalls keine Ausnahmegenehmigungen, er nimmt aber Eintragungen vor. 
 
Viel Glück !
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2001 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
    
  
	
 
	
	
		Das hilft ja nun auch nicht wirklich........... 
obwohl es beim " hamburg service " extra eine Internet seite für Ausnahmegenehmigungen gibt. Ja, wer ist denn nun zuständig?
	 
	
	
ulf 
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot 
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Ulf, 
 
Du musst zwei Hürden nehmen. Damit Du an die Eintragung kommst, muss 
 
1. der TÜV in sein Gutachten reinschreiben, dass eine Ausnahmegenehmigung erforderlich sei und 
 
2. die Zulassungsstelle oder das RP diese dann auch erteilen. 
 
Wenn eine der beiden Institutionen sich querlegt, ist es Essig mit der Eintragung. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und als dritte Hürde muss es die Zulassungsstelle dann auch noch umsetzen. Beispiel:  
 
1. Hürde - TÜV sagt, kleines Kennzeichen vorne erforderlich; Hürde gemeistert 
2. Hürde - Regierungspräsidium Darmstadt erteilt Ausnahmegenehmigung; Hürde gemeistert 
3. Hürde - Zulassungsstelle Groß-Gerau sagt: ach die schon wieder vom RP Darmstadt - interessiert uns nicht; kleines Kennzeichen gibt es nicht  
 
So geschehen bei 2 von meinen 3 C4en
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hier geht es um rote Blinker! 
 
Bei Kennzeichen gibt es diese dritte Hürde, das stimmt. 
 
Bei  meiner ZR-1 allerdings hat der Amtsleiter in GG auch die Ausnahmegenehmigung von Köln akzeptiert - wenn auch widerwillig. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Bei  meiner ZR-1 allerdings hat der Amtsleiter in GG auch die Ausnahmegenehmigung von Köln akzeptiert - wenn auch widerwillig. 
Weisungen von der richtigen Rheinseite sind grundsätzlich zu befolgen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |