Beiträge: 353
	Themen: 119
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Wrangler
Baujahr,Farbe: 89
    
	
 
	
	
		es stimmt natürlich, was soll das ganzen bringen.
Ich will einfach ein nettes addon für meinen motor. werde wohl 1.6er mit neuen federn nehmen, wir jörg es mir geraten hat. auf jedenfall will ich kugellager und bessere kipphebel als die gestanzten.
kann man die ferdern ohne kopfausbau beim lt1 tauschen? has brauch ich dafür?
jörg hast du dafür nen tipp?
gruß
monty
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@@   Monty
Zitat:kann man die ferdern ohne kopfausbau beim lt1 tauschen?
Kann man ist kein Problem mußt den Zyl. unter Druck setzen und mit einem passendem Werkzeug die Federn ausbauen 
Mfg  Jörg  
 https://store.summitracing.com/partdetai...toview=sku
https://store.summitracing.com/partdetai...toview=sku
https://store.summitracing.com/partdetai...toview=sku
https://store.summitracing.com/partdetai...toview=sku
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin!
naja, was soll man da noch sagen. Aber wenn mans hat.....
Egal
Aber ich würde dir dieses Werkzeug empfehlen:
![[Bild: ph_2185.jpg]](https://northernautoparts.com/Images/ProductModelImages/ph_2185.jpg) https://northernautoparts.com/ProductMod...delId=2185
https://northernautoparts.com/ProductMod...delId=2185
Kostet nicht die Welt und funtioniert, wenn man den Dreh erst mal raushat, wunderbar.
Falls du (wozu auch immer, aber.....) neue Federn holst, achte drauf das du den passenden Federteller dazuholst. Wenn du grösseren Federdurchmesser kaufst, kann dassein das weder Federteller noch Federtasche passen. Sollte die Federtasche im Kopf eingearbeitet sein, musst du diese maschinel vergrössern.
aber..... 
 
Noch einen zusatz: Meistens besteht Kipphebeltuning in Verbau von 1.6er im einlass. Du bekommst von Manley oder Lunati auch 1,6er Stamped Steel, mit grovved balls und neuen Locks. Ist einS et von 8 stück
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und wenn mal einer 1.52er Kipphebel sucht ... ich hab noch einen Satz Comp Cams pro Magnum 1.52 Kipphebel, 3/8" full roller zu viel ... und die passenden studs von AFR auch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@@@
Zitat:was soll man da noch sagen. Aber wenn mans hat
Tja wer hat der hat 
Zitat:Falls du (wozu auch immer, aber.....)
Andere Kipphebel   

 1.6 brauchen andere Federn 
Zitat:neue Federn holst, achte drauf das du den passenden Federteller dazuholst.
Lesen :::::::::    Die genannten Federn sind Original GM und für den LT 1 da es paßt alles  
Mfg  Jörg    
