Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hier ein paar Monroe Preise aus USA:
 
 MONROE 5892NA  $19.99          
  Shock Absorber: Frt.; MONROE RD WAR SHX; Exc. ERC (Electronic Ride Control)  
   Lifetime Limited Warranty  
  
 
 MONROE 20892  $10.99          
  Shock Absorber: Frt.; GAS-CHARGED HEAVY DUTY; Exc. ERC (Electronic Ride Control)  
   Lifetime Limited Warranty  
 
  
 MONROE 33104  $18.99           
  Shock Absorber: Frt.; MONRO-MATIC PLUS; Exc. ERC (Electronic Ride Control)  
 
  
 MONROE 5892  $13.97          
  Shock Absorber: Frt.; MONROE S-T CAR SHOCK  
   Lifetime Limited Warranty  
  
 
 EDELBROCK 3340  $119.99          
  SHOCK ABSORBER: Performer ISA Shocks; Shock Absorber; Front  
 
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hier die Passenden Stoßdämpfer von Koni für die 90/91er C4:
Email von Koni:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir können Ihnen folgende Dämpfer aus unserem
Programm anbieten:
VA 8241-1097Sport
HA 8241-1098Sport
Sie können die Dämpfer über den ortsüblichen Fachhandel beziehen. Dort wird
man Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
ITT Automotive Europe GmbH & Co. KG
KONI Deutschland
i. A. Sabine Jung   
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hatte mir auch die gelben geholt,aber 736 euros für 4konis sind kein trinkgeld!! 
 
 
brauche dafür aber nie wieder welche, für die jetzige vette zumindest.
wenn ich 10 euro für einen dämpfer lese muss ich lachen 
 
   
 
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		736 Euro sind aber ganz schön viel.
Bei KTS kosten alle vier 597,40 Euro
e.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Kann mich mal einer aufklären, was es mit dem Z51 Bilsteins auf sich hat. Könnte ich solche Stoßdämpfer einfach bei mir in das normale Fahrwerk reinkloppen?  Was ist mit den noch stärkeren Autocross Shocks, die bei Ecklers für $110 angeboten werden?
Immerhin habe ich schon mal Teilenummern von Bilstein rausgekriegt:
Original: Vorne: B46-2053 + Hinten: B46-2054,  Z51: Vorne B46-2055 + Hinten B46-2056
Für die heavy duty Bilsteins habe ich leider bis jetzt nur die letzten 4 Nummern Vorne 1001 + Hinten 1014, falls die jemand hat, würde ich gern die Nummern davor wissen. 
Die Originalen sind leider nicht in D zu bekommen, weil Bilstein ein separates Erstausrüsterwerk hat, von wo nur an die Hersteller geliefert wird.
@ Hubsi, hast Du die Monroes in Deiner Corvette?
Gruß Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Ja.
Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis bei diesen Dämpfern nicht schlecht.
Zumal möchte ich noch ein wenig Komfort haben.
Die Sensatrac stellen sich den Fahrbahngegebenheiten selbst in gewissen Grenzen nach.
Müsste ich mich nochmal entscheiden, würde ich auf jeden Fall Konis nehmen.
Einfacher Grund: Ich kann sie nach meinen Bedüfnissen justieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Kleine Erinnerung! Hat einer Z51 und weiß ob die Z51 Dämpfer ohne Modifikationen in ein Standardfahrwerk passen, oder ist Z51 eine Tieferlegungsgeschichte?
Danke Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.