Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Check einfach mal  MOBILE oder AUTOSCOUT. 
Gibt dir ne Idee, wo die Preise rumhängen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Der Dollar steht im Moment günstig, die Frage ist inkl. aller Kosten, 
oder nur das nackte Auto ??
 
Ein gutes Gefühl für die Preise bekommt man auch, wenn du 
in ebay.com die Auktionen verfolgst.
 
Bei uns geht´s los für brauchbare Exemplare ab TEUR 15 bis 
fast TEUR 90 (Angebot für eine originale L89 aus 69   ) 
Wobei die meisten zwischen TEUR 25-35 angeboten werden.
 
Ich persönlich fuhr 16 Jahre SB mit Automatik, irgendwann packt´s dich aber, 
dann willst du einen BB mit Schalter - garantiert.   
Gruß 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi , habe genau die gleiche Überlegung . Da gibt es Berichte zu Hauf ,auch im Internet drüber  
 
 
1969  
war meine Wahl , weil  viele Kritikpunkte ( z.B Rahmenversteifungen , Türschließungen 
 , Türverkleidungen u.s.w ) verbessert worden sind, die bei der 68 nicht ausreichend gelöst worden waren . 
 
1968 
Die 68 hat viel Kritik gegenüber der 67 C2 bekommen wegen der Form, auch wegen  
der schlechten Verarbeitung von Werk aus .Restauratoren schaffen eine 1 -  vom Werk  
aus sind viele Note 2 vom Band gerollt ..  
Für die 68 sprechen geringere Stückzahlen somit höherer Preis  
 
Cabrios sind teurer,  bei schönem Wetter toll,  aber auch instabiler, speziell BB.  
Automaitk ist verbreitet , und bringt beim Verkauf nach Amiland Geld. ( die kennen  
Schaltwagen nicht mehr) Schalter sind in Deutschland wegen der schlechten 
 3 Gang Automatik beliebter .  
 
Habe jedoch aufgegeben, nach Matching Nummbers zu suchen. Das lässt sich nur  
schwer nachweisen, was für ein Motor mal ab Werk drin war. 
Nur selten gibt es einen originalen  Kaufvertrag und einen Besitzer Nachweis über  
nunmehr 40 Jahre .Deshalb hab ich mir heute eine 69 zugelegt und baue  
sie wieder nach meinen und Werksvorstellungen auf, wobei ich beim Motor, Bremsen, Lenkung und Radio  
eigene Vorstellungen habe, optisch wird bis auf einen 2 Cm breiten Frontspoilers  
 nach 427 Optik aufgebaut (Den Spoiler vorne deshalb, weil die vorne ab 150 KMh  zu leicht wird.).  
 
40 Jahre mit ein und demselben Motor? Meist ist dann eine komplette Revidierung fällig.  
Und ich kenne einen Freund, der hat 2x  C3 und mich auf ein paar Details aufmerksam gemacht. 
Das nicht alles mit alten Blöcken noch lösbar ist.  
 
Viel Spaß beim Suchen, uns nimm die am besten jemanden von hier mit, der Ahnung hat,vor allem mit Numbes Matching .Da gibt es einige "schwarze Schafe"  
Bei späteren Vetten ist das etwas einfacher ´ 
 
Ich will das mal so deutlich machen:  
 
Wenn Du eine originale  Partnerin haben willst, die man in die Vitrine stellt haben,  
 weil man um Sie Angst haben muss, etwas kaputt zu machen oder zu verschleißen?  
 (Kann man machen, oder fährt die , wenn man genügend Geld hat so etwas nach 5 Jahren weiter zu Inverstieren) 
 
Oder willst Du mir ihr ohne unkompliziert leben und mit Ihr Spaß erleben und Dich über die atemberaubende Optikfreuen? 
Alles Geschmackssache . 
VLG  
 
Frank 
 
PS: 4 Tip’s  Zum Thema Ausstattung  
  
Power steering ( Servolenkung. )  
Wer einmal mit 255 Reifen versucht hat einzuparken, will, auch wenn die Lenkung schwammig 
 wird, nie wieder ohne Servolenkung fahren. 
 
PowerBrakes : ( Servobremsen ) 
Ich wunderte mich, als ich das erste mal mit einer c 3 fuhr, warum das Bremspedal bei einem  
Schaltwagen so bereit war. An der 1 .Roten Ampel wusste ich wieso .Man braucht beide Füße und Kraft, um zu verzögern …. 
 
Verschlucken des Motors und Nässe  
Ja,  beim  Automatik fahren, wo sich beim schlagartigem Gas geben der Motor verschluckt,  
oder beim BB mit Schaltung und Nässe viel „Gas“ geben :. 
Beides mal mit 120 quer über 2 Spuren unfreiwillig als die Leistung einsetzte  
war ein aufregendes Ereignis, auf das ich so gerne verzichtet hätte …….  
Beides mal Glück gehabt . Seit dem habe ich Respekt vor 7 Litern …. 
 
Kupplung  
Oh Ja ,es gibt da eine Doppelkupplung ( Mit 2 Scheiben ).  
Ohne Servo Unterstützungen   im Stau ist die Hölle  
Eine frühe C3 ohne Hilfen und ihr braucht nach 1 Stunde Berliner Stadtverkehr kein Fitnessstudio mehr …..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ich suche schon ein Top-Fahrzeug. 
Bin bereit über 40 T USD zu investieren. 
Das könnte schwierig werden. 
Es ist nicht leicht in Kissimmee ein top Fahrzeug zu finden, was zum Verkauf steht und bei dem der Verkäufer eine  objektive Preisvorstellung hat. 
Wenn du aus dem $-Zeichen ein €-Zeichen machst könntest du durch den guten Wechselkurs dieses Jahr durchaus Glück haben.
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:aber auch instabiler, speziell BB.  
Warum? Beide haben den gleich Rahmen frunter. Die Karosserie trägt ja nicht wie bei modernen selbsttragenden Autos zur Stabilität des Wagens bei. Da bisschen weniger Verwindung beim Coupe ist meiner Meinung nur optischer Natur, hat aber nichts mit Stabilität zu tun. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Der Rahmen hat von 68 zu 69 Versteifungen am Kickup bekommen (dadurch sind auch die Storage Compartments außen anders geformt). außerdem gibt es z.B. später Versteifungsbleche IN den Kickups über dem Anlenkpunkt für den Achslenker...die gab es ebenfalls früher nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  südlich von Osnabrück
Baureihe:  C1, C2, C3
Baujahr,Farbe:  57, 58, 65, 66, 69
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Wer ist in 2008 in Kissimmee? 
Hallo Stefan, 
ich bin wahrscheinlich dabei
 
hier die infos:
 https://www.ncrsfl.org/Events/30thRegion...gional.htm
du solltest dir aber die Kissimmee High Performance Auction nicht entgehen lassen 
January 24-26, 2008  
da kommen tatsächlich über 750 Muscle Cars unter den Hammer, da sollte ja was dabei sein
 
Info:
 https://www.mecumauction.com/auctions/au..._ID=FL0108
happy hunting
 
Gruß 
Martin
 
hier noch ein paar pics vom letzten Jahr:
 https://www.martinsranch.de/ncrsfl07/OLDTOWN.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  südlich von Osnabrück
Baureihe:  C1, C2, C3
Baujahr,Farbe:  57, 58, 65, 66, 69
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Stefan 
  
ebay.com Item number: 180185117253    
sowas?
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/1969-427...dZViewItem
von privat, 
steht in Texas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja schön 
bin dann mal gespannt wo der Preis hinwandert     
Gruß Carsten
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sowas verkauft man doch nicht ! 
Also jetzt abgesehen von einem gewissen Herrn,  
der nicht weit vor mir postete.    
   , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |