Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Alamogordo, New Mexico, USA
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Silvergreen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Zitat:C 07B = Juli 82 ..........  
 
 
 
Chris, hast Du für Deine ´82er "schon"einen Windowsticker bestellt ! 
Das ist ja auch eine schöne Doku für das Fahrzeug. 
 
 
   , ................ 
für was ist denn so ein Windowsticker gut/nützlich bzw was ist das überhaupt, aber trotzdem danke für den link. werde mich heut abend gleich mal registrieren.
 
 @gkit@gmx.de  	
 Also wenn ich das richtig verstanden habe sind neben dem Build Code die letzten 6 Zahlen der VIN.
das ist soweit richtig, das ist die VIN, zu mindestens die letzten 6 stellen.
 401 (oder 40I) = es gibt nur 402 und das ist Silvergreen Leder (Stückzahl 757 )
komisch, hab eben noch mal nachgeschaut, ist definitiv keine 402      und Leder hab ich auch keins. 
 
Trotzdem danke  
muss jetzt arbeiten gehen     
chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von winfried 
01.07.1976 wird wohl nicht gehen, denn es ist eine late76 (vom Band am 13.10.76) 
Modelljahr 1977. Aber eine Erstzulassung 1977 würde die H-Nummer ja auch schon 
rechtfertigen. 
... 
Nach Deutschland kam sie wohl Anfang 1981. Im Brief steht Erstzulassung 
18.02.1981. Aber mit dem TÜV-GUTACHTEN würde ich dann wohl einen neuen 
Brief bekommen. Das wüde mich nicht stören, das wäre mir sogar lieber. 
Hi Winfried!
 
Früher als EZ 1977 wirst Du wohl nicht kommen - ist schließlich das 77er Modell ("nur" eben noch in '76 gebaut, was die wohl kaum (an-)erkennen)... Aber das macht ja auch nichts; das ist mittlerweile ja auch "H"!   
Und in Deiner zitierten VIN
 Zitat:1Z37S408006 
fehlen zwei Ziffern vor dem S: X7 oder L7. Das X steht für den 210 PS-Maschine, L für die 180er - das 7 ist das "second digit" von '77! 
Da Du selbst schon von der L48er sprichst, hast Du da wohl L7 stehen.....
 
Viel Erfolg (so eine Frech- / Dummheit kann man ja aber auch nicht stehen lassen) und Glückwunsch zur Originalität Deiner Vette!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab auch mal nachgeschaut: 
Mein Schätzchen ist vermutlich vom 31.12.76. 
Na hoffentlich ham die Sylvester nicht schon kräftig während der Arbeit gefeiert;-) 
Liebe Grüße 
Jörg
	 
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Jörg  
irgendiwe passt Dein Nickname zum Geburtstag 
Deiner Vette    hihi
 
Aber wenn die Jungs am Band besoffen gewesen 
wären, hättest Du das an Deiner vette schon lange 
bemerkt
 
:-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:31.12 .............  hättest Du das an Deiner vette schon lange bemerkt 
Stimmt, dann würde sie abgehen wie eine Rakete      
   , .........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja...leider ham sie zumindest nicht aus Versehen nen Big Block verbaut;-) 
Das mit der Rakete kommt noch...spätestens im Frühjahr nach der "Frischzellen" Kur;-) 
Grüße 
Jörg
	 
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Ex-C3 427er Coupé
Baujahr,Farbe:  Jetzt DMC-12
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:die andere sieht nach LT1 aus  
 
Hallo Ruby, 
 
69 gab es noch keine LT-1, die Haube kann dann nur zu einem BB gehören. 
 
Gruß 
 
JR 
Hi JR,
 
so ganz stimmt das auch nicht. 1969 wurde genau eine LT-1 gebaut. Habe auch irgendwo ein Bild von ihr. War für die Presse und ist real 1969 vom Band gelaufen. Ob es den Wagen noch gibt ist eine andere Frage. 
 
Viele Grüße, 
Don
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Alamogordo, New Mexico, USA
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Silvergreen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hat zwar nix mit dem thema zu tuen, bin jetzt aber stolzer besitzer eines 95er chevy carprice interceptor mit nem LT1 drin, geht wie hulle das stück, halt mal wieder so ein richtiges spassmobil!!! (mit 23gal tank)    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Chris , 
 
setzt doch mal Bilder ein vom Carprice !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Alamogordo, New Mexico, USA
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Silvergreen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |