Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Winfried, 
 
danke für das Angebot! 
Ich werde erstmal den tatsächlichen Zustand meiner Chromteile nochmals genauestens analysieren und dann entscheiden. 
Offensichtlich hab ich ja bisher zu flüchtig hingesehen. 
 
Greets, Oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin Oli, 
Zitat:... dass einer der Vorgänger da ...  mit schwarzer Farbe rumgemalt hat. 
Das ist original so. Die Chromteile sind schwarz lackiert, nur die Ränder sind wieder "freigewischt".
 
Die Chromteile kann man recht einfach mit schwarzer Chromfarbe airbrushen und die Kanten dann mit einem mit Aceton getränkten Lappen wieder abwischen:
  
Gruß Dietmar
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Noch besser! 
 
hatte eh mit dem Gedanken gespielt mir ein Airbrush-Set zu holen um "kleinere" und "größere" Stellen am Außenlack zu reparieren. 
Hab mir im Baumarkt so computeranalyse gestützt anhand eines Lackstückes neuen Lack anmischen lassen - zumindest auf einem Stück Papier ist der Farbton - pastellgelb- super getroffen. Obs auf der Vette auch so ist??? Mal sehen. (Werde es erstmal an ein paar nicht sichtbaren Stellen testen). 
Aber ganz lackieren lassen ist eben momentan nicht. 
 
Aber wenn ich per Airbrush auch gleich den Chrom innen sprayen kann klingt das gut. 
(Bezweifle allerdings, daß Freundin mich mit so einer "farbsprühenden Teufelsmaschiene" in der Wohnung arbeiten lässt - und draußen ist es ja momentan zu kalt - müßte ich dann wohl in Kiel machen) 
 
Werde mir aber erst nochmal jedesTeil einzeln ansehen. Wenn ich mit dem interior fertig bin: 
schwarzes PVC aufgefrischt, Chrom geputzt und die Sitze von Chaos Inc drin, wird die zumindest von innen wieder richtig nett aussehen!!! 
Da freu ich mich schonmal drauf. 
 
Greets, Oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Oli 
ich bezweifle, dass ab Band die 
Blenden der Türverkleidung silber 
waren.
 
Meine sehen jedenfalls so aus 
... nur dass die doorpanels schwarz  
anstatt rot sind.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oli 
von 70 bis 77 sahen die meines Erachtens nach so aus
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke Dietmar hat die angesprayt (silber/grau?) so siehts jedenfalls auf dem Bild von Ihm aus. 
Meine sind wohl auch mal so gewesen, wie auf Deinem Photo - sind allerdings in der Mitte statt Holzimitat jetzt schwarz (und das ist auch gut so). Werde das also wohl beibehalten, sprich nur die Zierleiste Chrom, der Rest schwarz. 
Also so wie Nr 8993 auf Deinem Photo. 
 
Die Zierleisten freiputzen muß Freundin machen - so eine ruhige Hand (und Geduld) hab ich nicht! 
 
Oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab das schon mal gemacht, ist nicht so schlimm. 
 
Das ließ sich gut abkleben und sieht nach dem mattschwarz 
lackieren aus wie neu.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
auf dem obigen Bild ist die Holzfolie noch nicht montiert. Hier mit Folie:
  
Gruß Dietmar
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sieht gut aus, ist das eine Folie aus dem deutschen Handel 
oder was aus USA
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist gute deutsche Klebefolie.
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |