Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: Regensburg
Baureihe: BMW 525i
Baujahr,Farbe: 2000
    
	
 
	
		
		
 
		25.11.2007, 18:23 
	
	 
	
		guten tag zusammen.
ich bin 33 Jahre alt und interessiere mich schon seit ca. 4 jahren für die corvette.
mittlerweile ist wunsch schon überreif.   
Ich komme aus bayern und möchte gerne eine c5 als cabrio in gutem zustand haben.
automatik oder schalter ist nicht wichtig. innen am besten dunkel.
was muss ich hier preislich ausgeben, bzw. wo ist die grenze?
bei mobile werde ich fündig, weiss aber nicht recht, welches fahrzeug gut ist.
kann mir jemand helfen?
danke vielmals.
jens
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens
und herzlich willkommen.
Auf der Portalseite (unten, links) findest du eine Kaufberatung für die C5, der du entnehmen kannst, auf was du achten solltest.
Im Unterforum "Technikforum C5" und "Fragen vor dem Kauf" findest du  z.B. ebenfalls viele Informationen über die Suchfunktion. Einfach mal ein paar Begriffe eingeben und lesen, lesen, lesen. So kannst du dich am Besten schlau machen.
Außerdem ist es hilfreich, sich einfach einige zum Kauf angebotene C5en anzusehen, um ein Gefühl für das Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen.
viele Grüße
und viel Erfolg
wünscht Dir
Anke
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
42579 Heiligenhaus
Baureihe: 
C5,C3
Baujahr,Farbe: 
2002;Schwarz,1976 Grün
Kennzeichen: 
ME B 302
Baureihe (2): 
2012 BLau
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge RAM 2500
Kennzeichen (2): 
ME-PM 37
Baureihe (3) : 
ME-Z-34
Baujahr,Farbe (3) : 
Z1300 6Zyl
Kennzeichen (3) : 
ME-SB-71
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
erst mal Willkommen.Denke alles unter 30000€ mit weniger als 2 Vorbezitzer und unter 60000Km ist Interesant.Fahre selber C5 Tunnig wären Lange Fächerkümmer und geänderte X-Pipes mit Endschalldämpfer(am besten Supersrint) nicht zu Laut Eintragbar und Leistungsfördernt(ca.400 PS).
Viel Spaß beim Suchen(Sollte aber kein Probem darstellen)
Gruß
Stefan
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: Regensburg
Baureihe: BMW 525i
Baujahr,Farbe: 2000
    
	
 
	
	
		hallo.
danke, was haltet ihr von diesem fahrzeug?
oder soll ich euro 1500,- sparen und eine c5 mit doppeltem kilometerstand kaufen?
https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvszeodxkw3u
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Wie wäre es mit dieser hier? 
KLICK
	 
	
	
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Genau! Und der Preis wurde gerade unter 30.000 € gesenkt. Anschauen!
Grüße, und willkommen im Forum!
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630
	Themen: 47
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Baureihe: 
C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo
silverGER der war gut ...das ist das auto von sp@ce und das ist doch das selbe auto was papa_schlumpf doch erfragt hatte ! lächel
papa_schlumpf....ich würde an deiner stelle wegen 1500 euro er spa@ce sein auto kaufen (oder ähnliche ) mit wenig kilometern...soweit sie nachgewiesen sind! 
viel glück und spaß bei deinem vette kauf!
andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Rosenheim
Baureihe: Dodge Viper SRT 10
Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
Kennzeichen: Ro - F 550
Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
Kennzeichen (3) : RO-AV 313
    
	
 
	
	
		Hallo und erstmal Servus.
Ich würde Dir eine Schalter empfehlen. Ich selbst fahre auch eine Cabrio und auch als Schalter. Wenn Du mal einige Zeit damit gefahren bist, dann kommt sicher mal der Wunsch nach mehr Leistung, und dann ist es mit einem Schalter leichter zu Realisieren.
Auch das Triften geht mir einem Schalter leichter. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Das wichtigste , auf das man achten sollte ist, dass das Getriebe/Diff sauber ist(keine Ölspuren). wenn möglich am Besten schon andere Bremsen verbaut sind(original sind nicht so der hit)
wenn ich dir sonst helfen kann, kannst mir gerne eine PN schreiben.
gruß aus Rosenheim 
seppen