Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde stärkere Birnchen einsetzen (100 Watt). Die Haltbarkeit solcher Lampen ist sehr gut und sie kosten nur ein paar Euro. Selber fahre ich die schon seit 3 Jahren, ohne Wechsel und Kabelverstärkung. Notfalls bei der Vette die Verkabelung zu den Lampen austauschen um Kurzschluss/Kabelbrand zu vermeiden. 1400 Euro für besseres Licht muss man sich leisten können/wollen.    
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die C4 verkraftet die 100-Watt-Birnen ohne Probleme.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na dann, rein damit. Als "Xenon-Variante" sieht das Ganze sehr nett aus.
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		@Hobbes 
Überprüfe mal mit einem Voltmeter die Spannung direkt an den Birnen (mit eingeschaltetem Licht und laufendem Motor). Ist zwar bissel fummelig, aber wenn da nicht mindestens 13,5 Volt anliegen, bringt ein Lampentausch so gut wie nix   .
	  
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist dann ganze eigentlich legal ? 
oder muß man bei einem Unfall befürchten (wenn sich jemand geblendet fühlt) 
den Versicherungsschutz zu verlieren. 
 
Bei den 100 Watt Birnen fließen ca. 9 Ampere durch das Kabel, das sollte noch ohne Probleme gehen. 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette.ZR1 
Ist dann ganze eigentlich legal ? 
 
 
Gruss 
Raimund 
Natürlich nicht. Die Betriebserlaubnis ist schon erloschen, bevor die neu eingebauten Lampen zum ersten Mal aufleuchten.    
Man kann das zwar locker sehen, aber wenn's ganz dumm läuft...
	  
	
	
Gruß, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
ich kann die neuen Glühlamen von OSRAM empfehlen (50% mehr Licht) 
gibt es auch in H1 und H3 weitere werden folgen. 
Selbst habe ich diese Glühlampen im Twingo     eingebaut --- super Licht. 
Und legal    
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C53 
 
ich kann die neuen Glühlamen von OSRAM empfehlen (50% mehr Licht) 
gibt es auch in H1 und H3 weitere werden folgen. 
Falls es die Osram Nightbreaker sind, sind die schon erhältlich als H1, H3, H4, H7 und H11. 
Osram gibt übrigens "90% +" an, soll in der Praxis aber wohl ähnlich der Philips extreme sein. 
 
Diese beiden Leuchtmittel sind zur Zeit das Nonplusultra im legalen Nicht-Xenon-Bereich    .
 
Gruß   
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Apropos legal; nicht mal beim TÜV fallen die 100er negativ auf. Scharfe hell/dunkel-Grenze etc. Wurde noch nie beanstandet. Andere Autofahrer blenden auch nicht auf wenn ich entgegenkomme. Muss jeder für sich selber entscheiden, mir kommt das Licht jedenfalls wesentlich heller vor und damit steigt die Sicherheit.
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Genau so heißen die OSRAMs 
da habe ich eine gute Quelle 15,-- EURO pro Satz ist, glaube ich ein guter Preis?
 
Gruß Heinz    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |