| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 meine Tankanzeige will mir weiss machen ,ich habe
 noch einen halbvollen Tank. dabei  kann  50 L dazu tanken .kann bei einem
 60l tank also nicht angehen.
 kann es sein das es am geber liegt ?
 wie funzt  das bei der vette eigentlich?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78 candyapplered Baureihe (2): 1978 candyapplered Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 19.11.2007, 13:43 
		Hi, 
 im Modelljahr 78 wurde die Tankkapazität von 17 auf 24 Gallonen vergrößert. 
z.B. https://auto.howstuffworks.com/1978-corvette.htm 
Hast du vielleicht den größeren Tank?
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi,also meine 78er hat einen 24 Gal. Tank, sprich 90 Liter Inhalt.
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Tankdeckel aufmachen, wenn Anzeige auf 50 % und mal mit ner Taschenlampe ( nicht Feuerzeug )  reinschauen.  Oder mit nem Zollstock die Sprithöhe ermitteln. 
Sollte dir Auskunft über dein Dilemma geben.    
MfG.       Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 78 candyapplered Baureihe (2): 1978 candyapplered Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
 meine 78er hat auch den 90 Liter Tank. War mir aber nicht ganz sicher ob noch welche mit dem kleinen Tank produziert wurden.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hab nie nachgesehen, aber bei einer 75er, sollen es wohl umgerechnet 60-70 Liter sein, die in den Tank passen.
 
 Aber meine "Tankanzeige" spinnt auch wohl, insofern wäre ich auch mal daran interessiert, wie Sie eigentlich funktionieren sollte.
 
 Als Wir Sie hochgefahren haben war das Motto: "Tank often, Tank early";
 daher nur grobbe Schätzung möglich.
 
 
 Greets,
 Oli
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Meine Tankuhr zeigte fast leer an. In der Annahme,einen 70-Liter-Tank zu haben, tankte ich fast 80
 Liter. Als die Spritanzeige auf der Zapfsäule die
 70-iger Marke überschritten hatte, schaute ich unter
 den Wagen, ob da nicht evtl. was daneben läuft.
 Seitdem gehe ich davon aus, einen 90-Liter-Tank
 zu besitzen.
 
 Gruss Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Meine 76-er hat 55 Liter. 
Ich hatte mal einen Thread zur Tankgröße aufgemacht, in dem wurden die Größen der verschiedenen Baujahre aufgeführt. Könnte ja mal jemand suchen während ich jetzt arbeiten gehe   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Hi Folk´s.    
Hatte bei meiner auch ab und zu das Problem, 
das noch Halbvoll angezeigt wurde, obwohl ich schon mehr 
als 500 km gefahren bin.
 
Beim schnellen Kurvenfahren oder starkem beschleunigen  
verschluckte sie sich dann.    
Beim nachtanken gingen dann ca. 75 Liter rein.    
Bin der Ursache dann auf den Grund gegangen:    
Der Schwimmerarm verklemmte sich manchmal mit dem Schwimmer 
an der Tankinnenwand.     
Schwimmerarm etwa 1 cm zurückgebogen und schon gab´s keine 
Probleme mehr.    
Grüße
 
Dirk
	
Make my day!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ich hab da gleich ne passende Frage:Wievil Ohm gibt den der Geber an die Tankuhr ab bei Voll und leer?
 Möchte nämlich ne schickere Tankuhr einbauen (natürlich zusammen mit schickeren anderen Instrumenten).
 Liebe Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |