Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Und dann haben wir ein GROOOOOOOOOOOOOßES Loch: 
Das ist guuuuut, weil spritsparend. Du mußt halt bei einseitiger Beschleunigung nur immer schön gegenlenken.   
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Du mußt halt bei einseitiger Beschleunigung nur immer schön gegenlenken 
Anke, man merkt daß der Workshop dein Verständis für das Komplexe Thema Automobil im Grenzbereich doch erheblich nach orne gebracht hat   
jutta, das sieht sehr gut aus. 
Kann man in dem loch den Holzboden erkenne? Mich würde der Aufbau da unten mal interessieren. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Frank, das verstehe ich nicht. Was ist daran falsch? Wenn in einem Boot nur auf einer Seite gerudert wird, fährt man auch nicht geradeaus.    Erklär´s mir bitte!
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2003
	
	  
	
Ort:  BRD
Baureihe:  MB W638.194
Baujahr,Farbe:  01 Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ähm Frank welchen Holzboden??? 
Was Du evtl. als Holzboden siehst, ist der Werkstattboden. 
Da kommt natürlich wieder Blech rein. 
 
Gruß Jutta
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Was Du evtl. als Holzboden siehst, ist der Werkstattboden. 
Kann dem Frank passieren - war schließlich kein Thema bei Jörgs Workshop.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		JR, wo warst Du denn am Samstag????   
MMh, falsches Baujahr. Ab C4 befindet sich doch eine Lage Holz im Fahrzeugboden, ich war irgendwie der Meinung, die C3 hat das auch schon.
 
Anke, wie willst Du ein Auto nur einseitig beschleunigen? 
Die Autos sind ja nie symetrisch von der Gewichtsverteilung (denk alleine mal an die Verteilung der Mitfahrer), der Unterschied ist aber so gering daß der Wagen trotzdem schön geradeaus fährt. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mensch Frank, jetzt hast DU den Witz nicht verstanden: Ich meinte, daß der Beifahrer die Beschleunigung mit den Füßen übernimmt, ähnlich wie beim Bobby-car.   
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ach so, man bin ich blöd   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 neeeeeeeee 
nur gelb ..........
 
jogi........
	  
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Frank , 
das kommt bei Dir schubweise? Bei Nebenwirkungen frag Deinen Arzt oder Apotheker!     
Holzboden bei C4 ......da ist die ältere Lady C 3 aber stabiler aufgebaut!!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |