Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Meine Corvette soll demnächst zur Tüv-Vollabnahme, da sie schon ewig abgemeldet ist. Mein Problem : Der linke Endtopf ist weg! Also brauche ich Ersatz! Da ich aber sowieso irgendwann auf andere Endrohre "umrüsten" wollte und ein originaler Endtopf ein Vermögen kostet: Wie sieht es mit KBD 4 x 76 mm Endtöpfen aus? Lässt der Tüv diese durchgehen? Und wie sieht es mit den LT1-style-mufflers aus (bei U&W)? Wird die Vette so laut, dass dem Prüfer sofort schlecht wird oder was?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Vielleicht hätte ja noch jemand einen Endtopf abzugeben (Fahrerseite)?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein Tip: Stell Deine Vette bei U&W ab und lass sie auf TÜV Tauglichkeit durchsehen.
Die KBD's sind nicht schlecht, rosten aber wie Blöd an den Schweißnähten wenn Du im Winter und bei Regen unterwegs bist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Habe eigentlich nicht vor Geld für einen Schrauber auszugeben. Mein Vater ist Kfz-mechaniker und mein Wagen steht in einer Werkstatt. Für die Abeiten muss ich nichts bezahlen; nur die Teile muss ich besorgen. Und mit einem originalen Endtopf sieht es schwarz aus (recht teuer, wenn man sowieso umrüsten will). Ausserdem ist U&W zu weit weg.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Vettedriver
Ich habe im September letzten Jahres einen TÜV-Termin gehabt.
Dort bin ich mit meiner Monza ohne Endtöpfe (nur Absorber) problemlos drüber gekommen.
Sound ist gleich einer KBD.
Wenn Du sowieso umrüsten möchtest,dann Kauf Dir gleich einen Auspuff Deiner Wahl.
Was die Endstücke angeht mußt Du allein entscheiden ob runde,eckige oder die ovalen (rechteckigen) LT1-Endstücke.
Das ist nunmal reine Geschmacksache.
Es gibt eine goldene Regel: Nur Mut,wenn Du zum TÜV fährst,es geht schon alles glatt! 
Wichtig ist nur,daß die Sicherheit des Fahrzeuges gewährleistet ist.
Bremsen,Reifen,Beleuchtung,etc.
Gruß,Mike
PS: Über das Thema Auspuff wurde schon sehr viel Berichtet. Benutze einfach mal die Suchfunktion.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Ok, hört sich schn mal gut an. Aber vielleicht achten die bei einer VOLLABNAHME (nicht bloß eine HU) auf soetwas? Wie sind die Monza-rohre? Würde eine Y-pipe mit balance-tube evtl den sound etwas dämpfen?
Und nebenbei: Brauche ich vorne einen Abschlepphaken? Bisher hat der Wagen soetwas nie gehabt!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Auch bei Vollabnahme gibt der TÜV seinen Segen,denn keiner weiß so recht,welcher Auspuff im originalen Zustand verbaut ist.
Das Balance-Tube macht jeden Auspuff zur Flüstertüte.Auch das ist reine Ansichtssache.
Bei mir kommt das Ding nicht rein. 
 
 
Abschlepphaken brauchst Du auch nicht.
Wenn Du einen Defekt am Fahrzeug hast und beim ADAC sagst,daß Du Corvette fährst,
kommen die gelben Männer mit einem Fahrzeug welches Dich Huckepack nimmt.
Auf diePritsche wird Deine Vette mit einer Kette gezogen,die an der Vorderachse eingehängt wird.
Falls Du eine Automatic-Vette fährst,geht eh nix mit abschleppen,da geht nur aufladen und weg damit.
Gruß,Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe mit meiner KBD Anlage problemlos schon einmal TÜV bekommen. 
 
 
Dieses Jahr kommt der 2 Akt mit der Anlage beim TÜV 
wir werden sehn    
 
   
   
 
Gruss
Frank
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Na das hört sich ja gut an. Mir gefallen die ovalen LT1-style Mufflers am besten. Diese haben die "Dämpfung" jedoch in den Rohren; es sind also keine Töpfe vorhanden (bei denen von U%W). Ob das gut geht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Joa, die Teile meinte ich. Ist natürlich heikel nur mit solchen Rohren. Gibt es denn evtl auch Pötte mit ovalen Endrohren für bezahlbares?