Beiträge: 1.281
	Themen: 214
	Registriert seit: 05/2005
	
	
 
	
Ort: 
Seevetal 
Baureihe: 
C2, C3, C3, C5, C7 
Baujahr,Farbe: 
66, 74, 77, 00, 14 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hmmm, 
 
bin nicht sicher ob das gut aussieht. Was meint ihr ? 
 
 
 
 
 
[Edit] Mist, falsche Rubrik. Admin bitte in C2 Bereich verschieben. Sorry
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
 
	
Ort: 
Bremen, Deutschland 
Baureihe: 
C5, CE US-Version 
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Jörg, 
 
da Deine ja nicht mehr ganz "original" ist, wäre das doch ganz nett anzuschauen und sicherlich auch genauer, als die alten "Schätzeisen", oder? 
 
Gruß 
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.  
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich bräuchte den Smilie in ganz ganz groß:
 
Don't do it!
Gruß
JR
	
 
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
 
	
Ort: 
Bremen, Deutschland 
Baureihe: 
C5, CE US-Version 
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Jürgen, 
 
das originale Cluster behält man doch im Keller !!! 
 
Falls mal alles wieder im Originalzustand versetzt werden soll! 
 
Gruß 
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.  
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: bin nicht sicher 
Ich schon 
 !
Dann brauchst Du dein Brett ja auch nicht ändern in Richtung orjiginaal ...........
Entweder konsequent digital, dann aber auch den Touchscreen mit Wonderbar-Interface
in die Mittelkonsole, oder zeitgenössisch.
Davon mal abgesehen:
Ich weiß zwar nicht wie die Ziffern illuminiert werden, aaaber wenn ich mit E-Zahnbürste im
Mund auf meinen Wecker schaue, tanzen die Zahlen  
Hoffe, daß die Vibs im Fahrbetrieb nicht ähnliches Phänomen erzeugen 
 
  , ..............
	
 
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
 
	
Ort: 
Bremen, Deutschland 
Baureihe: 
C5, CE US-Version 
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Gerd, 
schaust Du etwa tatsächlich im "Fahrbetrieb" auf die Anzeigen in der Vette?
Wäre ja wohl mal was ganz neues, oder? 
 
Gruß
Friedel
	
 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.  
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	
 
	
 Ort: Alpen 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76, gelb 
 Kennzeichen: Klein, v + h 
 Baureihe (2): 95, weiß 
 Baujahr,Farbe (2): C4 
 Baureihe (3) : 92, weiß 
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4 
     
	
 
	
	
		Zitat: Dann brauchst Du dein Brett ja auch nicht ändern in Richtung orjiginaal ...........
Da hat Gerd natürlich recht.
Ich finde diese Anzeigen gar nicht mal schlecht, allerdings kann der Rest des innenraums dann auch ein "Update" vertragen. Da Dein Auto  von außen ja eh nicht mehr ganz original bist kannst Du die Richtung auch im inneren fortführen.
Was allerings nicht stimmi8g ist wäre eine absolute originalität und dann nur die umgebauten Anzeigen.
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Gerd,
der Jörg wird aber nicht mit der E-Zahnbürste im Mund C2 fahren. 
 
Gruß
JR
	
 
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2004
	
	
 
	
Ort: 
Köln/München 
Baureihe: 
Ex-C2 Cabrio 66 
Baujahr,Farbe: 
verkauft 09/1965 schwarz 
Baureihe (2): 
1992 grün 
Baujahr,Farbe (2): 
TVR V8S 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Örg  
Hmmm, 
 
bin nicht sicher ob das gut aussieht. Was meint ihr ? 
 
 
 Sorry 
is ja geschmackssache.
ich tät's nicht.
gruß f
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112
	Themen: 186
	Registriert seit: 04/2006
	
	
 
	
Ort: 
Wien 
Baureihe: 
C4 / GMC TYPHOON 
Baujahr,Farbe: 
90-weiss/schwarz 
Kennzeichen: 
K E I N S;-) 
Baureihe (2): 
1990 , weiss 
Baujahr,Farbe (2): 
c4 
Kennzeichen (2): 
B Ä R 1 *gg* 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		runde digifiz wären net ...so ala gsi von damals ...