| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Na ja, ein bisserl was geht ja noch für Transport, Umrüstung und Rücklagen für Garantieansprüche drauf. Die Händler / der Importeur behalten also nicht die ganze Differenz zum US Preis.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Frank,
 für die Händlereinkaufspreise der Europa-Corvetten dürfte der aktuelle Dollarkurs keine große Rolle spielen.
 
 Eventuell tut sich GM/der Importeur im Zuge einer Verkaufsförderungsmaßnahme leichter, noch eine zusätzliche Bonifikation zu geben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die wechselkursbedingten Windfall Profits bis zum Händler weitergegeben werden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Besonders dann nicht, wenn GM ab Januar wieder selber importiert.
 zweifelnden Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
		@siggi-annette 
Siggi ,
 
kann es sein , das Du nach der neuen C6 2008 gefragt hast?
 
Die darf nicht vor Ablauf von 6 Monaten ( ab 28.8.) nach Deutschland verkauft werden , bzw.
 
an den deutschen Kunden ausgeliefert werden!
 
Auch wenn es möglich ist   sind die Händler da sehr vorsichtig , wegen GM !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Peter, das glaube ich Dir immer noch nicht - da bist Du mit Sicherheit einer Ente aufgesessen.
 Bei Dürkop in Kassel steht mittlerweile die Bude voll mit bestellten 2008ern.
 
 Die werden auch ganz offiziell nicht bis Februar da stehen müssen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, 
klar habe ich nach der 2008 er Vette gefragt, ich denke das hat aber mit dem  
neuen Baujahr nichts zu tun dass die nicht liefern wollen, GM verbietet ( anscheinend) das.
 
Aber schau mer mal, da wird sich schon noch was tun.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
		Jürgen ,
 kannst ja mal einen Händler in USA fragen oder das Customer Office .....das ist halt so, aber
 
 es gibt immer Mittel und Wege dies zu umgehen!
 
 Edit: das gilt für Verkauf an Privat und damit verbundener Ausfuhr!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Edit: das gilt für Verkauf an Privat und damit verbundener Ausfuhr 
Für einen US-Händler!
 
Damit sieht die Welt ganz anders aus.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: EX C5 Baujahr,Farbe: 02er in silber Baureihe (2): 02er in silber Baujahr,Farbe (2): EX C5 Z06 Baureihe (3) : 07er in weiß Baujahr,Farbe (3) : EX C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist es eigentlich nach wie vor so, dass beim Eigenimport die Garantie verfällt? Wäre es möglich eine Art Garantieverlängerung hier nachzukaufen? Danke, Gruß Falko
	 
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn Du mit cash in der Hand beim Händler stehst und sagst "Den da bitte" wird der Dich sicher nicht nach Hause schicken. Bei einer schriftlichen Anfrage kann ich mir das schon eher vorstellen, da es ja auch eine testanfrage von GM sein könnte.Ansonsten frag einfach irgendeinen Amerikaner den Du kennst, ob er den Kaufvertrag machen kann, wenn Du nicht selbst rüberfliegen möchtest.
 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 |