| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tach miternand, 
kann man Eurer Ansicht nach das Glasdach einer C5 mit einer Folie in Wagenfarbe bekleben lassen, so wie es die Taxis machen (nein, nicht das Glasdach, die ganzen Autos), wenn einem das wagenfarbige besser gefällt. Ich habe noch keines gesehen, es ist ja nicht eben und hat Buckel drin, gell?
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo Peter 
klar geht das. Wenn Du aber ein Auto mit Glasdach kaufen würdest    
so würde ich erst einmal den Blick auf den Himmel genießen     
Befolien     kannst Du ja immer noch und wieder rückgänig machen 
ist auch kein Problem. 
Triff die richtige Entscheidung     
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Heinz, 
ich dachte eben, ob man das gut hinbekommt und das gut aussieht wegen Kanten, Blasen Unebenheiten...
 
Mir gefällt´s aber besser in Wagenfarbe, rein von der Optik. Ich würde mir am liebsten auch die A-Säule lackieren lassen, ich finde, dann "schwebt" das Dach vorne nicht so. Wenn ich wieder eine habe (ja, dieser Tag wird kommen    ), muß ich mir mal ansehen, ob das rückgängig machbar wäre (wundert mich, dass das noch keiner hier hat machen lassen; hab´ich so ´nen komischen Geschmack   ).
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Meisten würde für ein Glastargadach recht viel Geld hinlegen. Es ist leichter, bietet mehr Kopffreiheit (und ist leider etwas lauter).
 Was ich sagen will: Wenn Du eine C5 hast, findest sich garantiert jemand, der mit Dir tauschen würde.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		...ich glaube aber, verdienen würde ich nix dabei, es gäbe sicher genug, die tauschen würden, aber draufzahlen? Und deshalb würde ich es behalten, für den Wiederverkauf ist es vielleicht doch besser, wenn´s dabei ist.  
Aber der Hauptgrund ist, dass es mir zu umständlich ist, verpacken, verschicken, bis das neue da ist, nicht fahren können (zumindest bei diesen Temparaturen)...    Und der Zufall, dass jemand aus meiner Gegend eines hat, eines aus Glas sucht und noch was draufzahlt...    
Grüße 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hall Peter    
Jetzt übertreibe mal nicht. 
Es wird sich bestimmt jemand finden der mit Dir tauscht --- 
aber dann noch 25.000,-- raufzahlen     
ich weiß nicht      
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Für das Geld des Beklebens kannst Du sicherlich auch ein lackiertes Dach bekommen.Ob sich die Folie wirklich rückstandsfrei entfernen läßt siehst Du erst dann, wenn es evtl. zu spät ist.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nebenan war mal so ´ne Firma, die würden´s mir so für 100,- Euro machen, dafür bekäme ich bestimmt kein Glasdach. Und von den Autos bringt man´s wieder perfekt weg... 
Ach Heinz, soviel wollte ich ja gar nicht   , aber ehrlich, ich weiß die Preisunterschiede nicht, wie die jeweils gehandelt (und wichtiger:tatsächlich verkauft) werden
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von hardbodyDanke Heinz,
 
 ich dachte eben, ob man das gut hinbekommt und das gut aussieht wegen Kanten, Blasen Unebenheiten...
 
 Mir gefällt´s aber besser in Wagenfarbe, rein von der Optik. Ich würde mir am liebsten auch die A-Säule lackieren lassen, ich finde, dann "schwebt" das Dach vorne nicht so. Wenn ich wieder eine habe (ja, dieser Tag wird kommen
  ), muß ich mir mal ansehen, ob das rückgängig machbar wäre (wundert mich, dass das noch keiner hier hat machen lassen; hab´ich so ´nen komischen Geschmack  ). 
 
  Peter
 
Bist nicht der einzige! Ich fand das auch schon immer nicht 100% perfekt mit dieser Optik "ohne A - Säulen"... Bei der C4, der C5 und 4th gen F - Bodys... Hab mich aber auch immer gefragt, ob ich der einzige bin, dem es so geht...     
Einfache Lösung: die Farbe schwarz....    
Und das passt auch mit dem Glasdach, da das von aussen auch praktisch schwarz wirkt, zumindest bei nem schwarzen Interieur...
 
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:die würden´s mir so für 100,- Euro machen 
Sach ich jetzt mal nicht zu, kenne die Preise in dem Millieu nicht, klingt aber nicht nach Schnäppchen    Zitat:die würden´s mir so für 100,- Euro machen, dafür bekäme ich bestimmt kein Glasdach 
Ich meinte ja auch ein normales Dach, zum lackieren bzw. direkt in deiner Farbe
	 
		
	 |