| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: duisburg Baureihe: c3 turbo Baujahr,Farbe: 1975/ rot Kennzeichen: auch rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@ lolly ! ich schaue nachher mal nach ! momentan habe ich den satz noch hinten auf meiner vette ! eventuell können wir uns über eine pn mal die rufnr. austauschen ! ich bin auch im november bei acp zum v8 auseinander schlachten !    eventuell bist du ja auch da , oder es kommt jemand aus deiner ecke hirunter ?? aber am besten ist wir phonen mal ! 
lg 
n.fl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich suche noch eine Größentabelle von Yokohama...bräuchte auch welche für 15 Zoll, VA: 255/60/15 HA: 295/50/15...was gibt es denn noch in breiter? (Liebäugel mit 14 Zoll Breite hinten  
Was meinst Du mit Größentabelle? Reifengrößen von Yokohama oder eine Umrechnungstabelle?
 
Zwischen 295 und 345 gibt es in 15" nichts. Ich habe meine 345-er auf 12" Felgen montiert, 14" wären mir von der Optik her zu breit. Dann sehen die Reifen aus wie auf einem Golf, 12" Felge und 235-er reifen   
Breite Reifen als 345-er gibt es dann wohl nur von Mickey Thompson (oder einem anderen Ami), wobei das Profil von den M/T nur für Schönwetter geeignet ist. Von M/T gibt es aber 345/50-er Reifen, die bekomme ich aber nicht ins Radhaus, sind 10 cm höher als die 35-er. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 221Themen: 14
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968, schwarz
 Kennzeichen: -
 
 
 
	
	
		Zitat:Das die hinteren 345/35 15 nicht billig sind war mir klar (466 €), aber das die vorderen 285/40 15 fast das Gleiche kosten (420 €) irritiert mich doch ein wenig.Werde noch mal eine andere Quelle anspitzen und dann mal mit meinem Bankberater sprechen.
 Frank
 
Ja das ist tatsächlich so, die 285er sind teuer.     Und sie werden (z.B. von Yokohama) nach meinen Beobachtungen auch nur alle paar Jahre hergestellt (so wie derzeit).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Bönen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		mal ne frage: 
sind das hier so standard reifen für ne c3 und ähnlich alte?
link 
cooper cobra radial gt 275 / 60 / 15 oder sowas?
 
kennt jemand eigentlich ne seite wo man die verschiedenen felgen sehen kann die aus der zeit möglich sind? :)
	
Kevin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Original war 8x15 Felgengrösse, die meisten C3 fahren mit 235/60 15 vorne und  255/60 15 hinten oder  255/60 15 vorne und hinten, jeweils auf 8 Zoll Stahl- oder Alufelge. 
 Es sind viele Reifen mäßiger Qualität zu bekommen, da meist für Geländewagen gedacht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Bönen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		also im grunde nimmt man die cooper radial gt, ja? 
schön is, dass die reifen ja relativ günstig sind im vergleich zu "normalen" reifen. das schreit ja quasi danach mal nen donut zu backen!     
bei dir sehe ich yokohama. warum hast du diese? sind die günstiger? 
vom namen her finde ich persönlich yokohama ja nicht so passend auf nem ami... :)
	
Kevin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von nullskillalso im grunde nimmt man die cooper radial gt, ja?
 bei dir sehe ich yokohama. warum hast du diese? sind die günstiger?
 vom namen her finde ich persönlich yokohame ja nicht so passend auf nem ami... :)
 
Der Yokohama 352 ist einer der wenigen 15 Zoll Strassenreifen, hat white letters und ist ein HR (bis 210 km/h zugelassen).
 
Edit: Ich habe aber mittlerweile gewechselt, da ich einen VR montieren wollte. Da gibts dann gar keine Auswahl, sondern nur einen einzigen Reifen in 255/60 15, dem KUMHO aus Korea.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Bönen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		oki, jetzt wär ich nur noch neugierig was HR und VR bedeutet!? :)
 kennst du ne seite mit (gängigen) klassischen 15" felgen zur ansicht?
 
Kevin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Den von Hermann benannten Reifen, der jetzt Marshall heißt,aber immer noch aus Korea kommt, habe ich auch bei ACP aufziehen
 lassen. Mir war es wichtiger einen VR Reifen mit Reserven zu fahren,
 als weiße Buchstaben zu haben.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 |