| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 24
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: nähe FFM
 Baureihe: C5-Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1999 - rot
 Baureihe (2): 1963 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C2-Cabrio
 
 
 
	
	
		Hmmmmmm..... ich muß sagen das mich das das Verhalten von einigen Leuten hier im Forum schon ein wenig entäuscht. Wenn jemand von einem Produkt überzeugt ist und versucht es anderen Leuten zu empfehlen, was ist so schlimm daran? Was ich nicht gut finde ist das nicht mit wirklich mit objektiven Argumenten diskutiert wird. 
 @Wessi: Hattest du vorher Mobile 1 in deinem Getriebe oder nur den Werks-saft?
 Wenn du Mobile 1 drin hattest und du nun mit Redline bessere Ergebnisse hast dann ist das super und andere können das doch einfach akzeptieren, oder? Wenn nicht dann kannst du aber nicht sagen das Mobile 1 schlechter ist....
 
 Ich habe im Ami-Forum mal ein bisschen nach Redline gesucht und bin fündig geworden:
 Fazit: Mit Redline im Getriebe ist ein deutlich einfacheres Schalten und Geräuschreduktion möglich. Mit anderen Synth.ölen wie z.B. Amsoil, Mobile usw. sind ähnliche Verbesserungen berichten worden. Also: Redline = sehr gut, Mobile u.a. = ebenfalls sehr gut.  Redline besser als alles andere = ????
 
 By the way... ich finde meine Bilstein Sports echt genial!! Bilstein wird in vielen Rennwagen verbaut! Kann die Dämpfer jedem empfehlen!
 
 Habe ich jetzt auch Schleichwerbung gemacht!? Oder habe ich mit meinem englischen "By the way.." die Lesbarkeit meines Post deutlich verringert?
 
 Ich finde die Posts von SVJ immer sehr informativ und auch lesbar! Wenn zuviel technische Begriffe in einem Post sind sodaß ich ihn nicht verstehe so ist das mein Problem und nicht das des Autors. Außerdem wiederholt doch SVJ seine Vorliebe für Redline doch nur in Threads in die es auch paßt (wie dieser). Man wird doch auch nicht gezwungen Posts zu lesen! Ich finde diese Art von Post essentiell für ein solches Forum.
 
 p.s. Ich möchte mit diesem Post nur meine Meinung sagen und hoffe das ich keinen Verärgert habe!
 
![[Bild: vettec5.jpg]](https://www.hardys-gallerie.de/vettec5.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Alle mal tief durchatmen und entspannen.    
Es geht hier ja nur um Öl, und nicht um lebenswichtige Fragen wie z.B. Automatik oder Handschaltung.   
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: other Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab jetzt im Amerikanisches forum gelesen dass es gibts mehrere leuten mit schaden nach anwendung vom RED-LINE produkten so.... 
Wahrscheinlich ist ALLE produkten dreck     egal REDLINE, Mobil oder irgendetwas   https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=497241
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Gut ist, das man sich jetzt wohl wieder auf das eigentliche Thema konzentriert.
 Alle diejenigen, die zum polemisieren neigen darf ich bitten GANZ genau zu lesen was ich geschrieben habe!!! .... und dann nochmals die EIGENEN Posts zu überdenken!
 Vielleicht merkt Ihr dann was eigentlich gemeint ist! (und das ist kein persönlicher Angriff!)
 Danke!
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Bei einigen Threads steigt die Hemmung etwas zu schreiben, wenn man nicht zwischen die Fronten geraten möchte. Ich versuche es trotzdem nochmal... 
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man mit anderen Ölen (z.B. RedLine    ) die Getriebetemperatur deutlich senken. Da ich zumindest schön oft Probleme mit der Getriebeöltemperatur hatte, frage ich mich, ob diese Lösung reicht. In einem anderen Thread wurde bereits über Getriebeölkühler gesprochen. Kann man sich sowas mit anderem Öl sparen? Wenn ja, auf was muss ich dann achten.
 
Ich will hier nicht wieder eine Markenschlacht beschwören, aber vielleicht gibt es doch den einen oder anderen objektiven Hinweis, mit welchem Produkt sich bei der Temperatur was ergibt.
	
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 260Themen: 36
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002 , Millenium Yellow
 
 
 
	
		
		
 21.02.2003, 23:31 
		  
@Denny Du alter Raser,
 
unter Umständen ist nach einem Ölwechsel das Thema "Überhitzung" bei Dir Vergangenheit. Selbst Ich brauche jetzt kaum noch abbremsen (ohne Getriebeölkühler) nach der Einfüllung. Deshalb war ich wirklich vollkommen überrascht. Probier es aus ! Ich bestelle Dir gerne Flaschen mit und Du hast keine Versandkosten, da ich öfter drüben bestelle.     . Ausserdem habe ich noch Flaschen hier ! Wenn Du welche möchtest, dann können wir bestimmt einen guten Deal machen. Keine Versandkosten, keinen Zoll + keine Umsatzsteuer. Zahlst bei mir den $ und das wars. 
 
"@Wessi: Hattest du vorher Mobile 1 in deinem Getriebe oder nur den Werks-saft?  
Wenn du Mobile 1 drin hattest und du nun mit Redline bessere Ergebnisse hast dann ist das super und andere können das doch einfach akzeptieren, oder? Wenn nicht dann kannst du aber nicht sagen das Mobile 1 schlechter ist.... "
 
@ vetteC5 
 
Hi VetteC5,
 
ja ich hatte den normalen Saft. Danach Mobil 1. Und danach wegen der Überhitzungsprobleme Red Line. Von daher kann ich sagen das in diesem Vergleich Mobil 1 bei mir und meinem Auto den kürzeren gezogen hat, da ich nur das beste möchte und öfters mit dem Wagen Gas gebe. Gell Denny ?         
Den Getriebeölkühler werde ich bis Sommer noch brauchen. Das liegt aber an dem Super Yank 3500 Wandler in Verbindnung mit dem 3:42 Getriebe. Daher Denny würde das Öl alleine bestimmt schon einiges ändern.     
@Till , das habe ich nicht gelesen. Sonst gibts hier gleich ein paar auf die Mütze     
Jaja mach Dich nur lustig ....los ...auf die AUTOBAHN und fahren bis die     kommt     
@ 454Big, habe Dich schon verstanden. Nur war das nicht gerade fein ausgedrückt und daher verstehst Du bestimmt meinen Beitrag. Jetzt ist ja erstmal ok, nur sollte sowas echt nicht hier rein. 
 
@ Denny.........Sonntag Nachmittag hatte ich ein Rennen mit einem M3.....
 
Fazit: War ein kurzes Rennen :-) (für den BMW)       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		Also ich muß schon sagen, daß ich vom Verhalten einiger User hier sehr enttäuscht bin.
 Mir kommt es manchmal vor, daß bei manchen noch ein gewisser geistiger Reifeprozeß folgen sollte.
 
 Ganz generell kann man hier zum Sachverhalt seine Meinung äußern oder einen Erfahrungswert schreiben.
 
 Ich finde, daß man keine User beleidigen sollte, die auf das Thema reagieren.
 
 Es gibt einfach verschiedene Ansichten, und wer das nicht akzeptieren kann, der sollte sich hier zurückziehen, und mit Gleichgesinnten ein kaffeekraenzchenforum.de eröffnen.
 
 Es gibt hier nämlich genügend Beiträge dazu - hauptsache witzig!
 
 
 Mike
 
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		LOL mijosch     
Demnächst füll ich ne Stange Marlboro in den Motor      
Nochmal zurück zu Überhitzung;  
Ich hatte bis jetzt noch keine Überhitzungserscheinungen, wobei ich noch den orginoool Saft inne habe - Fahre ich irgendwie zu langsam ?  
Obwohl ich auch ein paar KM hessischen + bayrischen Spessartgebirge hinter mir habe, war alles bisher im grünen Bereich. 
Werde vielleicht ende dieses bzw nächstes Jahr ein Runden Nordschleife drehen. Wenn dort nix heiss wird, wirds nirgendwo sonst heiss     
Demnächst mach ich auch einen Motorölwechsel, werde wahrscheinlich auch Mobil oder Castrol verwenden, für ein Jahr kann man das ja mal testen. Wenn sich irgendwas verschlechtert,  sehe ich mich dann nach Alternativen um.
 
Gruß  
Mike aus H.
 
P.S: Alle Rechschreibfehler, sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen internationalen Schutzabkommen
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Wer das von GM für die C4 und C5 empfohlene Öl 5W30 von Mobil 1 verwenden möchte, das habe ich letztens bei Real stehen sehen (ich vermute mal Deutschlandweit). Der Preis lag bei 49,xx € für den 4l (oder 5l?) Behälter.
	 
		
	 |