| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
Schein hab´ich nicht gesehen, er hat mir den Brief gefaxt, da steht nix drin. Allerdings hat er gesagt, er hat für die Felgen eine ABE    .
 
Ich schau sie mir morgen mal an und wenn sie vom Zustand so toll ist, wie er sagt, muß ich halt zur Not die Felgen einem BMW-Fahrer spenden und mir andere kaufen...; ich als bekennender Hypochonder hab´halt dann nur Angst, dass schon Risse in den Schrauben sind und mir bei der ersten Vollbremsung aus 42 km/h alle 4 Räder entfleuchen...
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Peter,
 rechne Dir für die auf der Vette montierte Rad-Reifen-Kombination die Abrollumfänge für vorne und hinten aus und vergleiche sie mit den Werten der Originalbereifung.
 
 Es könnte sonst sein, dass Du bei zu großer Abweichung vom ABS und der Elektronik Dein blaues Wunder erlebst.
 
 Was das für Felgen und/oder Distanz-/Adapterscheiben verbaut sind, solltest Du schon genau kontrollieren und nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
 Eventuell könntest Du auch mit dem Verkäufer zur nächsten Dekra-Station fahren, ein Gebrauchtwagengutachten machen lassen und dabei das alles überprüfen lassen, das könnte bestimmt lustig werden.
 
 Glaube aber nicht, dass der Verkäufer das mitmachte.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHallo Peter,
 
 rechne Dir für die auf der Vette montierte Rad-Reifen-Kombination die Abrollumfänge für vorne und hinten aus und vergleiche sie mit den Werten der Originalbereifung.
 
 Es könnte sonst sein, dass Du bei zu großer Abweichung vom ABS und der Elektronik Dein blaues Wunder erlebst.
 
 Was das für Felgen und/oder Distanz-/Adapterscheiben verbaut sind, solltest Du schon genau kontrollieren und nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
 Eventuell könntest Du auch mit dem Verkäufer zur nächsten Dekra-Station fahren, ein Gebrauchtwagengutachten machen lassen und dabei das alles überprüfen lassen, das könnte bestimmt lustig werden.
 
 Glaube aber nicht, dass der Verkäufer das mitmachte.
 
 Gruß
 
 JR
 
Hallo JR, 
der war gut     Ich soll was ausrechnen? Ich weiß, dass es 245/35/19 und 275/35/19 sind, wie geht das?
 
Der Verkäufer meinte nochmals bei einem Gespräch, es sind keine Platten/Scheiben verbaut, das habt ihr ja schon festgestellt; es gibt eine ABE, der Lochkreis ist 112 mm     und der TÜV hat nix gesagt...
 
Das mit der Dekra hab´ich auch schon überlegt, aber ich war früher mal in einem Autohaus und wenn Du mitbekommst, was ein TÜV alles nicht sieht...    
Grüße 
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Guckst Du z.B. hier .
 
Die Abweichungen dieser Kombination zur Originalgröße sind minimal, sollte also passen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke JR,
 wenn ich jetzt aus der ABE nicht so schlau werde, steht der Lochkreis auch innen auf der Felge (weil wenn er das Auto verkaufen will, wird er ja wohl schnell einen Reifen abmachen können)?
 
 Dangge
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier iss nochmal ich... 
hab´gerade nochmal telefoniert, er behauptet keine Platten und Lochkreis 112mm ! Wenn das stimmt, müssen die Schrauben ja schon verbogen sein, oder? Bringt man die Felgen theoretisch überhaupt mit 112 auf 120,65 Lochkreis drauf ohne allzuviel Gewalt anzuwenden    ? 
 
Kann ich dann so Spurplatten nachträglich kaufen und diese dann montieren, um einen ordnungsgemäßen Zustand herzustellen oder sind dann schon erhebliche Schäden zu befürchten?
 
Vielen Dank 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hardbodyBringt man die Felgen theoretisch überhaupt mit 112 auf 120,65 Lochkreis drauf ...
 
Hi Peter,
 
nein, das geht gar nicht, egal wieviel Gewalt man benutzt.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Tom,  
dann bin ich schon mal beruhigt...entschuldige, wenn ich so blöd frage, aber er muß sich 100% irren, es geht auf keinen Fall? Es kann definitiv keine 112er Felge ohne Platten auf die C5 montiert werden?
 
Und hab´vorher schon mal gefragt, steht der Lochkreis auch innen auf der Felge?
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ne, ich glaube nicht, dass der LK draufsteht...ist mir noch nie aufgefallen.    
Ja, er muss sich irren 112 LK passt nicht ohne ein Adaption, es sei denn er hat auf  irgendwelche selbstkonstruierten Radnaben oder Zentralverschlüsse umgebaut, was aber eigentlich auszuschliessen ist.
 
Vielleicht ist es auch ein universelles Gutachten/ABE, in dem dem alle LK aufgeführt sind, die es bei diesen Felgen gab und er nur auf der ersten Seite schaut    .
 
Aber ich fürchte, dass wird erst Klärung bringen vor Ort   .
 
Übrigens habe ich diese Räder  (müssten die sein) gerade bei AZEV gefunden...die gibt es für den Camaro, der ja auch den LK 120,65 hat.
http://www.azev.com 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |